Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Kann jemand helfen ? Für Audi V8/D11 Westfalia abnb.
Bitte per Mail an : au-tel@t-online.de
Danke
MFG Heiko
0172-9159090 oder
04763-628234
www.pkw-teile24.de

Schöne Ostern!

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Super Klasse.......!!!!!!!!
Vielen-Vielen Dank.... Ostern ist gerettet.
MFG Heiko

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Ha - Heiko!

hab genau das selbe gerade hinter mir - feine Sache! Da macht 20020V-Schrauben wieder Spaß!

Allaaa.. Die Abschleppeinschraubösenvermaterialwurschtelung da am Träger ist mal ähnlich nett zu entfernen wie am 200er auch - nur nochmal ein klein wenig massiver dafür kommt man nen Tick besser ran!

Das ganz dolle Ding ist aber, Stoßstange demontieren! Hier bitte erstmal mehrere Stunden mit Rostlöser die Bolzen fluten, dann ggf. mittels M8-Schneideisen bis an die Mutter ran den Rost vom Gewinde schneiden, dann wieder gut ölen und erst danach die Muttern öffnen! Sonst sind die Bolzen der Pralldämper ratzfatz kurz...

Hast Du zu der AHK die passenden gekürzten Pralldämpfer oder mußt Du die originalen weiter verwenden?

Wenn original, dann mußt Du die Biester von der Endplatte trennen, um 7mm gekürzt wieder verschweißen - viel Spaß dabei!

Sonst ist bei der Geschichte alles beim Alten... achja, LKG ist bei dem Ding rechts, nicht links!

Viel Spaß und Erfolgi

Grüßle
Jens

Zuletzt bearbeitet von Jens P.; 21.04.2011 06:55.

_____________ echte Männer hören MOTÖRHEAD... ...beim Bügeln!
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Jens

Du kennst dich ja aus ... ich hät da auch noch ne AHK die sich irgendwie nicht selbst ans Auto monitiert ... ich hab sogar die kurzen Pralldämpfer da... die muß ich allerdings noch etwas entrosten usw.

Dann wär noch die Frage an welches Auto die kommt... weiß oder perlmutt.. hmm.. eher perlmutt... schau mer mal..

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Servus,
na das geht aber auch einfacher. Ratsche ansetzen und hoffen das die Schrauben abreissen. Erstens ist die Stoßstange schneller ab und zweitens sind das ganz ordinäre M8x25(glaub ich) Schloßschrauben. Einfach das abgerissene Stück rausklopfen und neue einsetzen. Hier bei uns in Illertissen zahl ich beim Gössler 85 Ct. für 6 neue Schrauben und mit neuem Material geht auch die Montage leichter. Wegen den Pralldämpfern hab ich das anderst gelöst. Ich hab die Pralldämpfer im Schraubstock um die Dicke der AHK-Platte zusammengedrückt und die Kolbenstange festgebraten. Ich bin der Meinung daß wenn mir einer hinten drauf bappt sind die Pralldämpfer wohl das allerkleinste Übel und abgesehen davon wenn die Teile eh schon 15-20 Jahre auf dem Buckel haben, möchte ich deren einwandfreie Funktion eher in Frage stellen.

285875-TechDIN603A2Edelstahl.jpg (0 Bytes, 134 downloads)

Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Das mit den Schrauben stimmt durchgehend, alles andere ist Blödsinn...


aaaaber die Pralldämpfer würd ich NIE aber auch GAR NIE festbraten!!! meine hatten einwandfrei funktioniert... und darüber bin ich erfreut gewesen, zumindest den Umständen entsprechend

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Bei mir haben wir die Dämpfer abgeschliffen...
So bleibt die Funktion erhalten.

Grüße
Bernd

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Also meine Pralldämpfer haben diese Bezeichnung wohl schon lange nicht mehr verdient. Weil bevor die nur einen Millimeter nachgegeben hätten, im Falle eines Unfalls, wäre mein Heckblech eh schon auf Höhe Hinterachse. Und da die Funktion so nicht mehr gewährleistet war hab ich die Dinger mit Schlossergewalt, sprich guter Schraubstock und ein 23.084 Meter langes Rohr , auf die nötige Länge zusammengestaucht und festgebraten. Fertig ist die Laube. Ich sag ja nicht das man es so machen muß, jeder nach seiner Facon. Bei mir hat es sich eben angeboten. Und bisher war ich immer schneller als der Hintermann, daher keine Auffahrunfälle


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
naja... bei mir war ja eigentlich nicht das Problem, dass ich langsamer gewesen wäre als der Hintermann äh Frau, sondern dass VOR mir alles langsam wurde, da ist man gezwungen zu bremsen... und wenn die Hinterfrau mir plötzlich am Hintern klebt weil sie sich wohl mehr auf die Lichthupe konzentrierte als auf das Strassengeschehen (habse weit vorher überholt)... also insofern konnt ich selber nix ausrichten, ich war nur zur falschen Zeit am falschen Ort^^


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 36 (0.014s) Memory: 0.6458 MB (Peak: 0.7449 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 14:20:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS