Hi Bastian,
was hast Du noch machen lassen? Kolbenringe, Ventilführungen, Ventilsitze?
Daniel, die von Dir genannten Punkte würde ich, wie Bastian schon sagt auch ohne weiteres selbst in die Hand nehmen. Ventile reinigen und einschleifen geht auch selbst. Pflück das auseinander und nimm die gesparte Kohle in die Hand um gleich die Ventilführungen tauschen zu lassen. Köpfe planen musst Du nur, wenn sie auch krumm sind >1/10 ansonsten Dichtungsreste runterschleifen und wieder zusammenbauen.
Was willst Du an einem Motor mit 400k groß kaputt machen? Wenn Du sauber arbeitest und hin und wieder ein Sachkundiger über die Schulter guckt, wird Dir das Auto dankbar sein. Wenn Du die Wintersaison nicht fährst und nur schraubst, verteilt sich das mit den Kosten auch einigermaßen. Vorsichtig gesagt, je nachdem, was Du jetzt alles in Angriff nimmst, wandern da etwa 2000€ über den Tresen.
Viele Grüße
Flo