Ich hatte zuletzt die Viskokupplung gegen eine Neue getauscht - und den Kühler ordentlich durchgespült.
Aktuell komme ich auf der Autobahn bei 140-150kmh, 20-25 Grad Außentemp. nicht mehr über 75 Grad Wassertemp. Heizung, Lüftung u. Klima komplett aus. Die Heizleistung ist wohl normal, der Kühler selbst fühlt sich relativ heiß an. Im Stand, kommt er allerdings wieder auf rund 85 bis 100 Grad laut Anzeige, aber nicht mehr darüber. Beim Aufdrehen des Ausgleichsbehälters würde Wasser austreten…
Ist jetzt der erst 2 Monate alte Thermostat schon wieder kaputt (durch die Spühlung…), oder spinnt die Anzeige oder - alles halbwegs ok so?
Über das neue Klimadisplay kann man ja die Temp. des Wasserkastens abrufen, diese lag bei 92-97 Grad.
Grüße
Bernd