Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Hallo Gemeinde,

seit Tagen fuchst mich die Frage, woher die Tieffrequenten Töne in Zukunft kommen sollen.
Eventuell hat je der ein oder andere schon einschlägige Erfahrungen gemacht und kann Tipps geben

3 Optionen stehen zur Auswahl

1. Free-Air mit Brett hinter Rückbank und durch Skiöffnung blasen lassen
pro: relativ platzsparend
con: undefiniertes volumen, klang ?

2. Gehäusesub
pro: anschliessen und fertig, probehören beim händler möglich
con: platzverbrauch im kofferraum

3. Woofer in Reserveradmulde
pro: platzsparend, unsichtbarer einbau
con: geringes volumen (wenn ersatzrad bleibt), bisserl mehr bastelaufwand

bin mal auf euer feedback gespannt


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Ramon,

also die Skisackvariante klingt sehr gut zumindest bei mir.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
He He,

kann ich bestätigen.....

Meine Ohren pfeifen immer noch.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 33
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 33
Hossa,

jep kann ich auch nur zustimmen Skisack variante knallt gut.

gruß

Musti

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Kukst du mal hier auf dem bild und dein Basstraum ist voll korrekt . Denn ich habe demnächst den zweiten Umbau bei mir vor. Dabei geht ganze komplett raus und die andere Anlage geht rein, Aber auf die selbe weiße wie dies hier. Zu dem Tehma hatte ich auch schon mal ein Paar Bilder rein gepostet, muß mal suchen


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Andre, das sieht ja mal akkurat aus. Leider konnte ich mit der Suche nix finden, ezähl doch ma bitte bisserl ausm Nähkästchen

Alle HiFi-Freaks die ich angehauen hab schlagen bei "Free-air" die Hände überm Kopf zusammen und raten zugunsten von nem Gehäuse davon ab...aber ich hab nicht wirklich Lust mit nem tiefbass-emittierenden Kindersarg durch die Lande zu reisen...


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 70
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 70
Also ich hab in meinem einen subbi von Conrad drinne, der eine integrierte Endstufe hat. Klanglich unterstreicht es das Bose ideal.
Kostenpunkt 79 € und passt prima auf die Quattrostufe.

mfg

sebastian


V8 = Der Herr der Ringe
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Danke Ramon,

Hm..., ich glaube das lief aich unter einem anderen Namen Anlage oder so. Da hatte ich so 3 bis 4 bilder mit rein geposte. Die rückenanlage ist mit 6 Imbusschrauben befestigt (da kannst du ein V8 mit abscheppen sagte die proviel die das sahen). das holz brett kannst du im wassser legen es verformt sich absolut nicht, dazu ist ringsherum ein kleiner holzrahmen zur nach träglichen extra Versteifung dazu gekommen. Es wurden sogenannte Holzkrallen an stadt muttern verwendet. Dies hat den Vorteil das man keine Muttern seht und das sie sich lösen könnten durch den Bass oder Erschütterungen im allgemeinem. So wurden auch die Geräte befestigt ( also absolut kein Holzschrauben denn dies haben kaum halt)!

Wie gesagt baue ich mir jetzt ein Ponton zu dem stück (übung habe ich ja schon genug da drinnen) und dies kommt komplett heraus. Die neue dürfte etwas komplizierter sein da ca. 8 Geräte im Kofferraum rein kommen unzwar hängend im Schufach Diesig.


gruß Andre´

28209-Unter der Hutablage 1.JPG (0 Bytes, 117 downloads)

Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Hi Ramon;

also ich habe kürzlich von nem Bekannten, dessen Golf einen Salto gemacht hat, eine Basskiste bekommen...... passt haargenau u. bombenfest auf die Stufe im Kofferraum, Woofer selber sitzt genau mittig in der Skisack-öffnung... --> und es fährt schon wesentlich besser in den Magen, obwohl vorerst nur übers radio angetrieben..... endstufe liegt dabei, demnächst mal einbauen....

Ciao

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Also ich habe einen Hifonics-Sub im Gehäuse daneben an der Seitenverkleidung des Tel. eine 300 Watt RMS Entstufe, einen 1 Farad Pufferkondensator und einen Sicherungsverteiler obendrauf.

Kostenpunkt etwa 650€

Drückt fantastisch

Allerdings nimmt das Gehäuse sehr viel Platz weg


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ja was soll ich sagen ... ? Ich habe nun meinen Ausbau fertig und denke das ich das Mittelmass gefunden habe zwischen Hörgenuss und Kofferaumnutzbarkeit . Meine Hutablage habe ich schon im Forum vorgstellt und heute abend mach ich vom Bandpass n Bild . Die ganze Sache war aber Sehr aufwendig und teuer aber der SOUND ist Hammermässig ....


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
So und wie versprochen ein Bild von meinem "Herzschrittmacher" .

28511-Bandpass1.jpg (0 Bytes, 148 downloads)

V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Holla!
Was isn das alles!
Erzähl mal!
Mfg Pipe


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
alle achtung

leg ma los. details pls. vor allem den einbau in die heckklappe finde ich ma richtig innovativ. hut ab


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
free air werd ich wohl auch verwenden mit weiß und neon mal sehen was bei raus kommt und für den sound werd ich mir auch noch was ordentliches einfallen lassen
als bass hab ich an jbl gti 18" gedacht aber ob der free air tauglich ist muß mich mal schlau machen


V8 das Kracht
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
FEINER UMBAU ! !

Ja aber sag mal, wie hast du genau die Endstufe so herrlich in den Kofferraumdeckel montiert UND wie stellst du es an, dass dieser durch das Gewicht nicht immer zufällt ?

Schwerere Gasdruckdämpfer ?

Trixi

P.S. Die Basskiste ist tatsächlich gut ? Besser ich frag mal nach der genauen Bezeichnung von dieser, evtl. wäre ja das was für mich

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Hab mir gedacht , das es euch gefällt !

Also meine Anlage Ist komplett von AUDIO SYSTEM :

Heckablage : 4-fach Kickbassystem (160 mm) incl. Tweeter und Weichen

Basskiste : 2 x WX 10 Woofer (250 mm)

Endstufen : F2 450 (BASS)
F2 280 (KICKER)
CAP mit 1000 mF

In meiner Machart , kann man den Kofferaum weiternutzen ( minus 90 liter ) . Wichtig beim Bau , ist das genaue ermitteln der Volumina der Kammern . Vom Platz her kann man max. 25er Woofer im gehäuse aufrecht stellen aber der Konstrucktion sind da ja keine Grenzen gesteckt . Jedenfalls wars ne menge Arbeit ( unter aufbringung aller mirbekannten Kraftausdrücke ) und nocheinmal würde ich so eine Kiste nicht wieder machen !!

Die Endstufen habe ich auf eine Grundplatte aus gebürstetem Alu befestigt und alle Kabel darunter versteckt . Zur Befestigung der Grundplatte habe ich in die Versteifungsholme der Heckklappe Blindnietmuttern in Stahl eingesetzt und dann durch die Heckklappenverkleidung mit Abstandshülsen (Innengewinde M6)
verbunden . Da ich von der Beleuchteten Kiste auch noch was sehen wollte habe ich diese Position gewählt . Verteilerblöcke und CAP sind auch gleich mit dran . Die Klappe bleibt von alleine auf , jedoch muss man beim schliessen stark gegendrücken und beim öffnen kräftig ziehen ...14,4 kg... ! Ist ne SAU-Arbeit gewesen ... Aber wie ich schon einmal sagte : Mein Dicker ist mehr als ein Hobby und da spielt Geld schon garkeine Rolle ( siehe Thema Schaltkulisse in Edelstahl )

Ps : Bose Radio Gamma CC mit Umbau auf Blaupunkt CD Wechsler CDC -M3 welches beim Frontsystem-Umbau mit rausfliegt ( Sehr starke Verfärbungen)


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ach ja noch was , Die ganze Sache ist auch bei max. Pegel stabil und verursacht bei Vollast Kopfschmerzen , Übelkeit uuuuuund heftigste Ohrenschmerzen ...(Ich brauchs halt manchmal... der Eine geht zur DOMINA und ich Fahr halt n Stück ...) :-)


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
wenn da nicht die quattro stufe wäre wäre es kein problem fürs erste werd ich ne röhre nehemen mal sehen wie es klingt
umbauen kann ich immer noch


V8 das Kracht
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Ramon das mit der Röhre kanst dir sparen 8zumindesten das geld. Das klingt nicht so Prall wie man es haben möchte. Obendrein Stört dier Röhre im Kofferaum und sie für den H... aus .... sorry ist aber so. Denn viel von meinen Bekannten haben sich dieses Teil geholt und waren anschießend doch nicht zu Frieden .


Gruß Andre´



Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
jo andre, Röhre war bei mir ja nie im Gespräch, wenn dann ein gescheites Gehäuse (bandpass vorugsweise). aber der platzbedarf stört mich schon ein wenig also im moment favosisiere ich die free air variante, ist wohl der beste kompromiss zwischen klang, aufwand, optik und praxisnutzen


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Dann kommst du nicht daran vorbei das so zu machen wie ich er habe . Schade das du so weit weg bist, dann könntest du dir das mal genauer bei meinem kleinen Ansehen.


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 61 (0.016s) Memory: 0.7112 MB (Peak: 0.8700 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:57:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS