|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24 |
Liebe Audi-Kenner
Ich habe mit meinem A8 4.2 Jg 1997 ein seltsames Phänomen.
Ab und zu geht der Motor nach dem Start gleich wieder aus. Er springt immer sofort an, die Drehzahl geht etwas über 1000 und dann pendelt er sich nicht wie üblich bei 800 U/min ein sondern stellt gleich wieder ab. Es kommt mir vor wie wenn der Schlüssel gleich wieder auf "Aus" gedreht würde. Dieses Startproblem habe ich auch nicht immer, es kann gut sein dass er eine Woche ohne Probleme immer normal startet. Dann an einem Tag wie heute läuft er jedes Mal erst nach 4-5 Startversuchen, vorher startet er wie oben beschrieben aber geht gleich wieder aus.
Ich hoffe jemand hat einen Tipp wo ich suchen könnte um dieses Problem zu beheben.
Besten Dank und freundliche Grüsse Urs
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 8
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 8 |
Das habe ich auch seit ein paar Wochen. Schau mal ob beim Motor starten das Schlüsselsymbol bei den Kontrollleuchten blinkt. Wenn ja dann ist das ein Hinweis auf die Wegfahrsperre. Der ADAC meinte zu mir, als ich ihn mal gar nicht mehr starten konnte, ich solle es mal mit dem Ersatzschlüssel versuchen. Damit sprang er dann auch tatsächlich an. Und am nächsten Tag funktionierte auch mein Hauptschlüssel wieder tadellos, allerdings hatte ich dieses Problem in den letzten Wochen schon einige Male. Entweder hat mein Schlüssel einen weg, was ich mir ehrlich gesagt nicht erklären kann, schmeiße ihn ja nicht durch die Gegend, oder die Wegfahrsperre im Wagen, sprich Spule in der Lenksäule oder Steuergerät wollen nicht mehr richtig. Gruß, Wolle
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301 |
hej, das liegt zu 99 % am Kabelschuh,der auf die Lesespule am Zuendschloss geht. Airbag raus,Lenkrad ab und dann sieht man schon das kleine Käbelchen. Am Besten ist es wenn man das neu macht. Da gibt es auch eine Bestellnummer. Einfach einmal in der Suchfunktion nachsehen. Ansonsten den Schuh runternehmen,reinigen und wieder drauf stecken. Aus Sicherheitsgruenden solltest du beim Starten erst nur die Zuendung einschalten und warten ob das Wegfahrsperrenlämpchen erlischt. Dann kannst du starten.  Anders stresst du nur die Technik.  so long
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24 |
Hallo Wolle
Vielen Dank für die Tipps. Auf das Symbol habe ich bisher nicht geachtet, werde das nachholen. Leider ist mein Ersatzschlüssel defekt, dh. das Funkteil für das Öffnen/Schliessen funktioniert nicht mehr. Ich werde allerdings auch das testen.
Besten Dank und schöner Abend Urs
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24 |
Hallo Wolfgang
Vielen Dank für die Tipps. Ich habe im Elsa nachgesehen, dort wird bei meinem Typ von der Wegfahrsperre III geschrieben, mein Schlüssel hat aber kein W eingestanzt. Weisst Du welche Wegfahrsperre bei meinem Modell 1.7.1997 (er hat noch den kleinen Lenkradkonus) eingebaut ist? Hättest Du mir allenfalls eine Zeichnung oder Foto von diesem Kabel unter dem Lenkrad, im Elsa habe ich nichts gefunden. Oder die Teilenummer wäre auch sehr hilfreich.
Bei dieser Gelegenheit habe ich noch eine Frage bezüglich Schlüssel. Ist es möglich für meinen Audi einen Klappschlüssel herzustellen, soviel ich weiss müsste man den Transpoder im neuen Schlüssel unterbringen, gibt es vielleicht eine Anleitung zu einem solchen Umbau?
Besten Dank und Gruss Urs
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Hat der Schlüssel ev. ein "F" statt "W", ist es noch Typ II und nicht III. Aber auch hier für kann man an Hand der Fahrgestellnummer einen passenden Klappschlüssel (auch mit Sender) bestellen. Kostet in D etwa 70€ für den Rohling + ca. 70€ für den Sender.
Gruß vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
P.S.
wenn er nicht sofort anspringt, sollte ein Fehler im STG mit Hinweis auf "...Signal zu gering,..." abgelegt sein. Alle anderen Fehler schließen das Kabel der Lesespule aus.
Gruß vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301 |
hej, geh doch einfach zum Audihändler und gib dem Mann hinter dem Ersatzteiltresen deine Fahrgestellnummer . Das muesste doch reichen.Ich habe das bei mir vor Jahren gemacht.Die Bestellnummer habe ich nicht mehr. Eine Zeichnung / Bilder ?Ich baue nicht bei mir alles auseinander nur um ein Bild zu machen.  Das ist ganz einfach. Am Zuendschloss geht ein kleines Käbelchen zu einem Ring. Das ist die Lesespule. Den kleinen Kabelschuh einmal runternehmen und die Kontaktkflächen reinigen. Sieh dir am Besten einmal mit einer Lupe genau an,ob der Kabelschuh noch eine richtige Verbindung zum Kabel hat. Bei mir war das aboxidiert. Hier fliessen nur ganz schwache Ströme,so das geringste Wiederstände schon reichen,den Stromfluss zu unterbrechen. Ach ja, bevor du das Kabel vom Airbag abziehst beruehr vorher aus Sicherheitsgruenden einmal dein Zuendschloss (Masse),damit der nicht ungewollt auslöst.  Nur Mut,das bekommst du hin.  Zum Klappschluessel hat Hans - Juergen ja schon alles gesagt.  so long
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang B.; 09.04.2011 05:52.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301 |
Richtig,Hans - Juergen,aber wenn das Wegfahrsperresymbol schon blinkt ist der Fehler ja eigentlich klar.  Hast du nicht gerade einmal die Bestellnummer fuer das passende Käbelchen an der Hand ? Damit kann der Urs dann dem Freundlichen etwas auf die Spruenge helfen.  so long
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24 |
Hallo Wolfgang Besten Dank für Deine Tipps. Selbstverständlich meinte ich nicht dass Du Dein Audi demontieren musst für ein Foto  Beim Audihändler war ich schon, für die Schlüssel muss man in der Schweiz zur AMAG und die wollen 400 Fr für einen Schlüssel und Klappschlüssel gehe nicht war die Auskunft. Heute ist mein A8 wieder problemlos angesprungen, ich werde somit das Kabel prüfen und ersetzen. Gruss und schöner Sonntag Urs
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24 |
Hallo Hans-Jürgen
Der Schlüssel hat weder ein F noch ein W. Auf einer Seite steht HAA und auf der anderen Hof.
Beim Audihändler war ich schon, für die Schlüssel muss man in der Schweiz zur AMAG und die wollen 400 Fr für einen Schlüssel und Klappschlüssel gehe nicht war die Auskunft.
Für einen Klappschlüssel würde ich 140 Eur bezahlen, hast Du mir eine Adresse oder einen Link?
Besten Dank und Gruss Urs
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24 |
Sälü Florian
Vielen Dank für den Link, Du hast vollkommen Recht die AMAG ist viel zu teuer aber leider haben die auf etlichen Teilen ein Monopol.
Könntest Du mir ein solches Kabel organisieren, das wäre toll.
Gruss und schöner Sonntag Urs
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Ich bin einfach zum Freundlichen, habe den Fahrzeugschein und Personalausweis vorgelegt und nach ca. 1 Woche waren die Schlüssel da. Sie müssen nur neu angelernt werden. (Kosten für das Anlernen in D ca. 30€ (wenn alles klappt  )). Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Salü Urs,
kann ich, bin Montag 18.04. ab 09.00 Uhr in Bern und Liebefeld/Köniz.
Könnte ich mitbringen, kostet hier aktuell € 18,03,- bekomme noch 10%, wenn Du willst, VCDS zum Auslesen auch immer dabei.
Habe eh das Auto voll mit Ware für Eidgenossen, beim LCD TV spart man mal eben 400,- Fränkli...................
Zeit ist nur knapp, da wir Zügeln.
Florian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Für den Klappschlüssel kannst auch was ausm Ricardo nehmen... Rohling beim Schlüsseldienst deines Vertrauens anfertigen lassen, Transponder transplantieren und gut is.... eeees seiiii deennnn dein Schlüssel hat Innenbahnen, da weiss ich jetzt nicht ob das ein 0815 Schlüsseldienst macht...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Urs hat einen 97er, der hat Innenbahn.
Hier bei uns machen die Mitarbeiter mit Migrationshintergrund in den Schlüsseldiensten auch Innenbahn, Hauptsache es bringt Kohle.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24 |
Hallo Roy
Besten Dank für Deinen Tipp. Das Fräsen mit dem Rohling würde ich wohl hinbekommen aber wie sieht denn dieser Transponder aus?
Besten Dank und Gruss Urs
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
der Transponder müsste was madenartiges im Schlüssel sein... Schlüssel zerlegen ergibt Einsicht...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24 |
Sälü Florian
Besten Dank für das Angebot, leider kann ich Morgen nicht nach Bern kommen da ich geschäftlich unterwegs bin. Gib mir bitte Bescheid wann Du das nächste Mal nach Bern kommst dann werde ich es einrichten können. Oder Du könntest mir das Kabel schicken, meine Adresse hast Du ja da wir bereits einen Handel gemacht haben.
Besten Dank und Gruss Urs
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Urs,
18.-22. eventuell bis Karfreitag bin ich in Bern!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
|
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469 |
Das hatte ich heute morgen auch.
Hab dann Fehler aus gelesen keine Fehler gespeichert.
Hab dann im ELSA gewühlt und wurde fündig!
Tank war noch knapp 1/4 Voll dann finde ich in Elsa was von einer Staudruckklappe im Tank oder so ähnlich.
Ist diese defekt kann es sein das der A8 bei 1/4 bis 1/3 vollen Tank liegen bleibt. Und so war es auch, sprang an ging aber sofort wieder aus.
Etwas Sprit rein und schon lief er wieder.
Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301 |
In deinem Fall blinkte aber nicht das Lämpchen der WS.  so long
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
|
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469 |
Richtig das blinkte nicht, wollte nur meine Version dazu preis geben
Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24 |
Sälü Florian
Weisst Du bereits ob Du nächste Woche in Bern bist und könntest Du mir das Kabel mitbringen?
Besten Dank und Gruss Urs
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Salü Urs,
sagte ja das ich morgen um 04.00 Uhr zum Zügeln nach Bern fahre. Jetzt kann ich kein Kabel mehr beim Freundlichen holen, bist ein bißchen spät. Vielleicht könnte ich Dir meines da lassen.
Schicke Dir mal die Nummer unter der ich sporadisch (Zügeln) erreichbar bin per PN.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24 |
Sälü Florian
Sorry dass ich mich erst jetzt gemeldet habe, ich hatte Dir eine EMail an die Adresse die Du mir früher einmal gegeben hast geschrieben aber diese ist wohl nicht angekommen.
Ich versuche Dich am Montag anzurufen.
Gruss und schöner Sonntag. Urs
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24 |
Hallo Uwe
Besten Dank für den Hinweis. Das könnte bei mir in der Tat auch das Problem sein. Ich tanke meistens wenn der Tank noch halb voll ist und wenn ich mich richtig erinnere war der Tank als ich das Abstellen hatte leerer als sonst.
Könntest Du mir noch das genaue Teil angeben das Du gewechselt hast, ev. mit der VAG-Nr.
Besten Dank und Gruss Urs
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24 |
Sälü Florian
Hat leider nicht geklappt mit anrufen aber beim zügeln ist man halt meistens unterwegs ;-)
Könntest Du mir per PN Deine E-Mail-Adresse senden, dann könnten wir wegen des Kabels schauen.
Der Stand meines A8 ist momentan so, dass er meistens anspringt. Wenn nicht nehme ich den Reserveschlüssel und mit dem springt er bis jetzt immer an. Das Dumme ist nur, dass der Reserveschlüssel trotz neuer Batterien nicht für das Schliessen/Öffnen per Funk funktioniert. Daher habe ich momentan immer beide Schlüssel dabei und das ist wirklich nicht praktisch. In der Beilage habe ich den Schlüssel fotografiert, welches Teil ist für die Wegfahrsperre zuständig, ich könnte allenfalls dieses Bauteil tauschen damit der Hauptschlüssel wieder funktioniert.
Besten Dank und Gruss Urs
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|