|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
hallo leute, nach dem treffen in merklingen bin ich mit meinen v8 noch ca 60 km ohne probleme gekommen bis dann keine kraftübertragung zwischen motor und getriebe statt fand! nicht einmal stellung "P" hatte funktioniert!!! kein notlauf nichts...mußte abgeschleppt werden! habt ihr eine idee was das sein könnte? benötige eure tipps bzw ausbau und einbau erfahrungen des getriebes....auch über angebote eines gebrauchten getriebes für einen 3,6 1991 währe ich dankbar! am besten per email angebote und infos machen oder anrufen 01704066568. werde heute erst mal prüfen ob sich ein gestänge ausgehängt hat dann werde ich das öl ablassen und das sieb ausbauen ob da was zu sehen ist wenn nicht wird das getriebe ausgebaut und ein anderes von euch eingebaut wenn ihr mir angebote schickt..........danke nochmals für eure hilfe und auf das der gute wieder fit wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Günter. Überprüfe doch mal die Antriebswellen, ob die noch heile sind. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, ja genau,das hatten wir auch schon,eine abgerissene Antriebswelle,konnte man erst auf der Bühne sehen,nachdem einer an den Rädern dreht und einer die Antriebswellen kontrolliert.Wenn dein Getriebe defekt wäre ,hättest du wenigstens auf P die Blockierung,als mein 4,2er Getriebe defekt war ,konnte ich zumindest noch im 1. Gang anfahren. Ich tippe auch auf Antriebs-,oder Kardanwelle. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224 |
Hallo Manfred, ich frage mich schon eine gewisse Zeit (wenn ich immer so etwas lesen Tu) wie es seien kann, das so ein gehärtete Antriebswelle wir sie in unseren Autos sind abreißen kann ?!!! Denn dies ist mir Persönlich Suspekt, selbst wenn es Schrauben sind (und dies müßen ja mehre sein),sind sie ja auch gehärtete und selbst sichernd. Und können ja nicht so ohne abreißen oder Lockern wenn man " Normal " Fahren tut! Denn jetzt lese ich dies hier schon zum 3 mal das so ein V8 Fahrer sich dies Antriebswellen anschauen sollte  Kannst du mir dies mal Erklären gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin Andre,
ich kenne das von nem Jeep von nem Bekannten von mir. Dort riß jedesmal wenn du im ersten richtig Gas gegeben hast die Kardanwelle ab und plumpste auf den Boden, weil die Schrauben für die Kraft nicht ausgelegt waren. Schrauben die richtig hart (gibt es gehärtete Schrauben?) sind (12.12 Festigkeit) kann man an dieser Stelle auch nicht nehmen, weil sie die Scherbelastung nicht so gut aufnehmen (zu spröde). Meine Metaller-Lehre ist zwar schon recht lange her, aber wenn ich mich noch richtig erinnere war das so. Das einzige was wir damals machen konnten war größere , vorher 6 mm hinter 8 mm, rein und ruhe war. Ich denke das Schrauben an solchen Stellen wo Querbelastungen auftreten gerne reißen. Wenn man bedenkt wie "alt" unsere Schätzchen sind und wieviel Km die oft schon hintersich haben, halte ich das für durchaus logisch. Grade wenn man bedenkt wie oft die Schrauben so belastet werden.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Claudius, das Problem bei unseren sind aber nicht die Schrauben ,sondern die Gelenke,die zerlegt es dann richtig. Bei meinem Benz gab es das Kardanproblem auch,so wie du es beschrieben hast (Drehmoment 500 Nm),darum hat man bei den Entwicklungsversuchen mit LKW-Kupplungen probiert und ist doch bei Automatik geblieben,weil es die Kupplungen reihenweise zerlegt hat,einfach zuviel Kraft für die damalige Technik,die Automatik hat es eben weggesteckt.Das schwächste Glied sind dann eben die Kardanschrauben. Gruß Thomas P.S. was ist mit dem 29.5. bei dir ??
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin Thomas,
am 29.05.03 sieht prima aus. Wenn am Grill noch ein Platz für mich über ist bin ich gerne dabei. Wann wolltet Ihr den Anfangen?
Vielleicht können ja die Hannoverraner in ner Kolone anrücken??? Wobei Olli dürfte auf seiner Kannonenkugel wohl Lichtjahre vor uns ankommen... *Lach*
*isch freu misch*
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334 |
Jo, lass uns alle zusammen fahren !!! Das wären Du, Olli, der Neu-Hannoveraner Jörg Diercksmeyer, Jörg aus Celle, meine Wenigkeit und natürlich jeder aus dem Raum hier, der sich uns anschliessen möchte. Wie sieht's aus - ich hätte gerne mal 'nen "eigenen V8-Stau" vorm Elbtunnel  Können wir ja nachher beschnacken. Grüße Andreas
Möge die Acht mit Euch sein
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Wenn die Schrauben abreißen, waren sie nicht mit dem Korrekten Drehmoment angezogen, oder schaffen es nicht die Flanschflächen der Art auf einander zu pressen, das diese das Drehmoment übertragen! Die Schrauben sollen durch ihr Anzugsmoment die Flansch Flächen verbinden! Manchmal sind weichere Wellen mehr Wert, die können kurze überlastung besser wegstecken als Harte Spröde Werkstoffe! Hat mein Schule doch noch was gebracht wie?
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224 |
Grins, davon möchte ich aber ein Abzug haben ...LOL  gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, lies meinen Thread weiter oben,der Schwachpunkt ist das Gelenk,ich habe das abgerissene Gelenk noch hier liegen,nicht die Schrauben sind das Problem  . Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin Thomas,
hm interessant. Abgerissen Antirebswellen... gibts ne Möglichkeit sowas festzustellen? Liegenbleiben ist irgendewie nicht wirklich reizvoll...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Claudius, anscheinend ist Günther wirklich eine abgerissen,das kannst du nur umgehen,indem du vier Stück ständig spazieren fährst. P.S. freue mich schon auf den 29.5. Gruß Thomas
Im Anhang ein abgerissenes Federbein meines Porsches,ist doch auch nett,oder ?
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, Yipieh ei yäh,kleines Übel,große Wirkung,da höre ich doch riesen Steine plumpsen,oder  ? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Na dann hab ich doch Glück, dass ich den Lütten als Altagsauto nutze...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Da darf man garnicht an mögliche Folgen denken. Schwein gehabt
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
naja habe jetzt eingekauft: neues sieb dichtung atf öl und für vorne zwei antriebswellen alle kosten ca 180 euro! habe gleich eine welle für vorne links mitgekauft!!!sicher ist sicher.....werde mir eine hebebühne und die welle in den kofferraum legen inkl.werkzeug damit ich alles an mann habe...  achja wenn noch platz ist dann werde ich noch ein getriebe mit bei packen.....(könnte ja auch defekt werden)! ja und meinen motor werde ich jetzt drosseln auf 300PS
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38 |
Hatte ich auch schon einmal . Ich würde als erstes mal die Antriebswellen prüfen.
MfG Ronny
PS.: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|