Moin Andre,

ich kenne das von nem Jeep von nem Bekannten von mir. Dort riß jedesmal wenn du im ersten richtig Gas gegeben hast die Kardanwelle ab und plumpste auf den Boden, weil die Schrauben für die Kraft nicht ausgelegt waren. Schrauben die richtig hart (gibt es gehärtete Schrauben?) sind (12.12 Festigkeit) kann man an dieser Stelle auch nicht nehmen, weil sie die Scherbelastung nicht so gut aufnehmen (zu spröde). Meine Metaller-Lehre ist zwar schon recht lange her, aber wenn ich mich noch richtig erinnere war das so. Das einzige was wir damals machen konnten war größere , vorher 6 mm hinter 8 mm, rein und ruhe war. Ich denke das Schrauben an solchen Stellen wo Querbelastungen auftreten gerne reißen. Wenn man bedenkt wie "alt" unsere Schätzchen sind und wieviel Km die oft schon hintersich haben, halte ich das für durchaus logisch. Grade wenn man bedenkt wie oft die Schrauben so belastet werden.



Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius