Die Bilstein arbeiten gegen den Druck, die konis ziehen runter. Im Anhänger betrieb war ich mit den Konis sehr zufrieden, jedoch lassen die mächtig eintauchen weil sie im Druck einfach zu weich sind. Aus diesem Grund habe ich hinten Bilstein verbaut. Da die Stützlast das Ausfedern eh dämpft, war mir die Druckstufe wichtiger.
Vorne umfahre ich bilstein, weil die selbst bei meinem 8 mm Federweg noch Fahrkomfort überlassen, und nicht runterziehen. Einzigster Nachteil sind bei mir die Federn, KAW Federn sind im Draht durch Esser dünner als HR oder Eibach. Und das merkt man. Auch wenn es angeblich Spezial Federn gibt, anderes Material bla bla... Ich habe Zugriff und auch schon reichlich dieser Sätze gehabt, man kann sie anpassen lassen auf Gasvetrieb/ Anhänger, das betrifft aber lediglich die Höhe, und nicht die Federrate.
Nimm Bimsstein, das ist die bessere Wahl. Oder kombiniere, Bilstein vknre oder Koni