Eine kleine Geschichte aus dem Land, welches die Bürokratie erfunden hat

:
Anno 2004 haben wir Herbert's Rechtslenker typisiert (=TÜV Vollabnahme). Der Knabe kritisierte ein paar Dinge wie rostige Bremsleitungen und auch die falschen Reifen: 215/60/15 V-Reifen, also nur für 240km/h zugelassen.
Was machen wir: Winterreifen drauf und Pickerl aus Kombi, dass mehr als 210km/h net gehen. Wieder hin => TÜV bestanden.

Wohlgemerkt in dem Land, in dem bei 130km/h Ende der Fahnenstange ist. Nu jut. Dass der Wagen Rechtslenker ist, scheinen's übersehen zu haben - denn die Linksverkehr-Streuscheiben haben sie net gestört.
Vor ein paar Wochen wieder zum TÜV, nächster V8, nächste Vollabnahme. Erste Frage: "Haben's die Streuscheiben eh getauscht?". Aha.
Andere Winterreifen, sicher 10 Jahre alt. "Die Dimension stimmt ja nicht!" - "Öhm, ähm, ja, wirklich?" - "Ach Koali, is doch wuascht, trogs oafoch ei und a Rua is" ...

Bastian