Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
Hallo treue V8 Gemeinde.
Ich hatte mal wieder das Vergnügen an einem 3,6er Bj 88 ein wenig zu schrauben. Der Gute sprang etwas schlecht an und lief etwas unruhig. Habe daraufhin mal alle Zündkabel nachgeschaut und festgestellt dass Nr 5 nicht lebt sondern eher halb tod ist, da am zündkerzenstecker auf der Oberseite ein schöner Riss breit klaffte. Ergo, raus mit. Der Besitzer des guten Stückes sagte noch, dass die Verteilerfinger neu seien und von da nichts zu befürchten wäre. hmmm.....Misstrauen....runter mit den Verteilern. Der Linke war wie beschrieben neu und tadellos. Beim Rechten kam dann aber was zum Vorschein was ich noch nicht gesehen hatte (siehe Anhang). Auch dieser war neu gewesen und erst etwa 8000km alt. Der Besitzer hatte sich noch den alten aufgehoben, welcher auch nicht besser aussah. Hat von euch sowas schon gesehen? Wie kommt sowas zustande (evtl Zündspule defekt???)
Freudige Schraubergrüße Michel

283754-Verteilerfinger.jpg (0 Bytes, 440 downloads)
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Wie sieht denn die Kappe von innen aus?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
Moien Mario
Die Verteilerkappe auf der linken Seite sah noch neu aus, allerdings die der rechten Seite war innen nicht mehr so schön, da sich das verbrannte Material schwarz niedergelassen hat. Mich hat es auch irritiert, dass die Verbindungsnase (Kohlestift) in der Mitte weggebrochen ist (evtl durch umherfliegendes Metallteil von Vorderkante Verteilerfinger?), was wiederrum einen erhöhten Wiederstand darstellt und somit zum wegbrennen des Fingers führen könnte. Nur wie passt das zusammen, wenn ja alles vorher getauscht wurde??? 2mal der gleiche Fehler hintereinander? Oder gibt es noch andere Fehlermöglichkeiten??
Hatte leider kein Bild der Verteilerkappe gemacht...kommt noch, wenn ich nochmal hinkomme.
Gruß Michel

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass die Kappe ein billiger Nachbau war, denn. Bei meiner Originalen die ich wegen einem Riss nach 14 Jahren ersetzen mußte, war der Graphitstift/Mittenkontakt noch einwandfrei und kam fast 6 mm aus der Halterung heraus. Die neue vom Teilefuzzi war ein Nachbau und hatte nach 6 Monaten die ersten Aussetzer. Ich hab sie runtergemacht und der Mittenkontakt war flach und um 4mm kürzer. Im Verteiler sah es aus, als wäre eine Brandbombe hochgegangen und selbst der Finger hatte Blessuren..

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich vermute mal, entweder schlechtes Material, sodass es im Verteiler mehr gefunkt hat als an den Zündkerzen oder ein Kurzschluss auf dem Weg zu einer Zündkerze.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Verteiler steht richtig? Hab sowas schonmal im Zusammenhang mit verstelltem Verteiler gehört.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Martin ..... WIE soll denn das gehen ????



Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Wie es beim V8 sein kann, keine Ahnung. Bei anderen Fahrzeuge geht es.

Sonst kann es nur noch Problem mit dem Rundlauf sein, das der Abstand zu groß wird. Sonst - keine Ahnung wie sowas so stark abbrennen kann...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du schraubst dir doch gerade einen Motor zusammen ...... dann siehste ja dass die Verteiler nur in EINER Position passen ; nichtmal um 180 Grad gedreht bekommste sie rein !!! Also manchmal erschreckst du mich ....

Wegen dem Abbrand... hmm .... da grübel ich auch noch




Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hab mal das Bild nochmal angeguckt ..... der Finger, der noch aufm Verteiler steckt, hat um die Auflagefläche des Stiftes sehr deutliche Verbrennungsspuren ; irgendwie wie wenn da zuviel Power drauf kommt und die Finger am Ende "sprengt"



Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Wird Zylinder 5 nicht vom rechten Verteiler mit dem defekten Finger befeuert? Möglicherweise besteht hier der Zusammenhang, daß die Unterbrechung im Stecker den Abbrand verursacht hat, weil die Zündenergie nicht wusste wohin.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Ich würde mal die Zündkerzen ausbauen und nachsehen wie groß der Elektrodenabstand ist. Ich vermute mal, dass der etwas größer ist.
Dann solltest Du die Kabel auf Widerstand prüfen.
Ich weiß aus dem Hut nicht, ob es an den Zündspulen Vorwiderstände gibt (glaube das aber nicht). Wenn ja, auch die prüfen.


Beste Grüße
Tim
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Schorschi ....... es sind die mittleren beiden Zylinder die von der "anderen Seite der Macht" gezündet werden ..... ergo 6 und 7 von dem besagten Verteiler !!!



Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
War ja die Frage, obs so wäre. Und wenn dann ne Erklärung. Ich weiss das jetzt nicht so ausm Kopf, welcher Zylinder von welchem Verteiler eine gefunkt kriegt...


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Immer die mittleren 2 von der anderen Seite ......


Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Jau, habbich beim Durchspielen der Zündreihenfolge auch gesehen, brauchte nichmal ins Auto gucken


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Wäre aber trotzdem ne Erklärung, oder? Hatte sowas nämlich schon mal...


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Kappe nicht Maßhaltig.
Verteiler zerwürgt... ausser dem Finger haben wir ja nix als Info

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
Hallo Tim
Habe alle Kerzen raus geholt und die sahen noch gut aus. Es sind übrigens 4polige vom Freundlichen.
Mit dem Wiederstand messen kann ich leider erst machen, wenn ich wieder dort bin. Hoffe dass noch die Verteilerkappe des ersten verbrannten Verteilerfingers irgendwo zu finden ist. Da könnte man dann auch schauen, ob eben dieser Kohle/Graphitstift in der Mitte dort ebenso einen Fehler hatte.
Muss auch noch dazu sagen es wurden nur Teile vom Freundlichen verbaut. Ergo dürften da die von Kinderhand gefertigten und über Schmugglerwege durch den Kaukasus transferierte Billigteile auszuschließen zu sein ;-)))
Wünsch euch ein schönes V8 wochenende, Michel


Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
Hat etwas länger gedauert als gedacht und der Dicke ist mitlerweile in meinen Bestand übergewechselt, bin ich nun mal dazu gekommen die Verteiler von innen abzulichten. Leider war jetzt das alte gerissene Zündkabel nicht mehr vorhanden (Mülltonne läßt grüßen) sonst hätte ich das auch noch durchgemessen...
Das Bild ist von der Verteilerkappe (Bosch), wo das Graphitstäbchen sich in der Mitte verabschiedet hat.

285761-18042011242.jpg (0 Bytes, 174 downloads)
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
und diese Kappe ist von der anderen Seite. Die ist noch iO ist aber trotzdem gleich rausgeflogen....

285762-18042011245.jpg (0 Bytes, 140 downloads)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 60 (0.020s) Memory: 0.6947 MB (Peak: 0.8384 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 10:26:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS