Hi,

mein Onkel fuhr lange Jahre eine alte 70e-Jahre Jaguar Limousine, welche einen Mercedes Diesel-Motor samt Schaltgetriebe transplantiert bekommen hat (Eigenbau). Ich kann mich eigentlich nur noch daran erinnern, dass wir, als sich meine Eltern den Wagen im Urlaub ausgeborgt hatten (ich war da ja noch ein Knirps), in der Nacht nicht fahren konnten, weil das Licht von Zeit zu Zeit einfach komplett ausging. Auch scheint wohl die Spritpumpe mal Probleme gemacht zu haben - hatte das Teil nicht zwei Tanks, zwischen denen hin- und her-gepumpt wurde? Wie auch immer, jedenfalls war die Elektrisch scheint's ein Horror bei dem Ding...

Und mir dünkt auch, dass insbesondere die V12-Motoren absolut keinen guten Ruf in Sachen Standfestigkeit genießen. Die sollen doch ziemliche Hitzeprobleme im hinteren Bereich haben - oder ist das ein Gerücht?

lG

Bastian