So schlimm ist das doch gar nicht.

Nun gut, ins Parkhaus kann man damit nicht mehr so gut fahren, Parkplätze gibt es aber auch anderswo, man muß nur länger laufen. Was sind schon 3-4 Kilometer im Innenstadtbereich ???
In Tempo 30 Zonen mit Fahrbahnschwellen wohnt man ja sowieso nicht. Und man hat mit dem Wagen in solchen Zonen auch besser keine Freunde, um nicht als einziger zu Fuß zur Party kommen zu müssen.

Die positiven Aspekte überwiegen jedoch:

Wenn mal eine Sitzheizung ausfällt, dürfte die Abwärmstrahlung der Rohre die Stufe 6 ersetzen. Auf allen vier äußeren Sitzen. Ist vielleicht im Sommer nicht ganz so toll, aber irgendwas ist ja immer.

Oder, man ist gleich so clever, die Endrohre über die hinteren Türen hinweg zu verlängern und den Abgasstrahl direkt auf die Heckscheibe zu leiten. Dann muß man im Winter noch nicht einmal die bekanntlich verbrauchsfördernde Heckscheibenheizung einschalten. Optisch würde das bei dem Wagen eh nicht weiter auffallen.

In der Garage hat man mit diesem auch viel mehr Stauraum. Die abgesenkte Bordsteinkante der Auffahrt kann man eh nicht überfahren, man parkt also besser auf der Strasse.

Xenon-Scheinwerfer sind jedoch Pflicht, da man eh nur noch nachts unterwegs sein wird, um sich nicht zu blamieren.
Meine Oma würde zu Fahrten am Tag sagen: "Was sollen denn die Nachbarn denken ?"

Letztendlich sieht der Wagen insgesamt gut aus, auch wenn er mit den Felgen ein bischen dick aufträgt.
Ich würde lediglich eine richtige Auspuffanlage installieren und diese "Mantatröten" zum Altmetall geben.

Und ..... Originalfelgen wären nicht schlecht, die auf dem Bild ersichtlichen berauben den A8 jeglicher Seriösität.

Tiefer, härter, breiter sollte den GTI´s vorenthalten sein. Bei Fahrzeugen in dieser Klasse entsteht meist der "aus-fünfter-Hand-billig-gekauft-und-aufgemotzt-um-aufzufallen" - Eindruck.
Um diesen Eindruck zu widerlegen bedarf es einer wirklich professionellen Ausführung. Und dann muß es nah an der Serie sein.

Die Abbildung erinnert mich an die ersten Versuche der "Tuner" aus den 80ern, wo die Karossen der alten Mercedes S-Klasse mit "Testarossa"-Verbreiterungen verschandelt wurden (König usw.)

Diese werden heute ebenso belächelt, wie es dieser A8 bald wird. Mit vernünftigen Felgen und ohne diese Tröten kann er jedoch "resozialisiert" werden.

Naja, meine Meinung, einige denken bestimmt anders darüber. ...............

Gruß, Stephan