Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Ich habe gestern mein Amarturenbrett ausgebaut da ich noch den heizugslüfter tauschen muss was ich auch noch nicht genau weiß wie ich das anstelle. naja aber Da mein kobiinstrument manchmal ausfällt soll dieses auch neu und so habe ich es gestern ausgebaut aber an dem Schwarzen stecker sind bei mir noch 2 Kabel mit ner Lüsterklemme drauf die auch nicht angeschlossen waren wofür könnten diese sein?
Ich habe hier noch mal ein bild mit drangehängt!

283616-Foto 2.JPG (0 Bytes, 244 downloads)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
DAS wird dir wohl nur der sagen können ders verbaut hat .....


Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Also sitzt es nicht original iwi dadran?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Neeee.... original sind nur die Kabel mit den Steckern die auch ins KI gehen ; weiß der Kukuck was er da abgezweigt hat



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich kann die Kabelfarben nicht genau erkennen
grau/weiss: Spannung vom Verstärker der Instrumentenbeleuchtung (quasi +)
gelb/weiss: Geschwindigkeitssignal
grau/gelb: Öltemperaturgeber

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Heizungslüfter wird vom Motorraum gewexelt.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
In Antwort auf:

gelb/weiss: Geschwindigkeitssignal



Oha, ist das jenes Kabel, was das Geschwindigkeits-Signal vom KI ausgehend an das Servotronic-SG verteilt?


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Nö, das ist weiss/blau

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
So ich habe nun noch einmal nachgescheut ich würde sagen es ist Gelb/ weiß oder ein verblichendes grau/gelb aber denke eher weiß/gelb!!!

Achso ja ich habe mir schon die FAQ Kohlebürsten erneuern Lüftermotor 3.6L
Autor: Tim A.
durchgelesen und bin schon ein wenig schlauer geworden nur gibt es leider den bericht von Dirk D. Lüftermotor nicht mehr!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
dafür gibts einen interessanten anderen Beitrag ,mußt dich mal
hier informieren !
Wenn du herausfinden kannst,an welche Pins die Leitungen gehen,kann ich mal nachgucken!Wenn nicht,dann nicht !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
So das eine Problem habe ich nun heute geschaft mein Lüfter kasten ist nach 80min harter arbeit alleine draußen! Das Teil ist ja echt bald so groß wie ein Golfmotor aber sowas muss man wirklich mal im Leben gemacht haben! Ich frage mich nur noch wie ich den da jemals wieder reinbekommen soll!! naja und was nimmt dan da um den wieder an die Karosse zu kleben??

Mit den Kabeln werde ich noch einmal nachschauen ob ich das irgendwie rausfinden kann!!!

283804-Foto 2(2).JPG (0 Bytes, 112 downloads)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Da gibts es extra ein "Schaumgummiband" ....... und reinflutschen tuts eigentlich leichter als es rausgeht
Bevor er entgültig sitzt guckst du im Innenraum nach dem Gummi .... nicht dass der total verklemmt ist

Gruss


Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352

Jürgen, Du kleines Ferkel !

MfG
Thomas


Sei schlau - bleib dumm
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Lach !!!!! Die "Schweinsigkeit" ist mir jetzt erst aufgefallen .....



Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
so nun habe ich auch mal endlich wieder angefangen den heizlüfter einzubauen nur ich habe einen blauen stecker über und weiß iwi nicht mehr wo der ran kommen sollte die kabel dadran sind gelb/rot und Braun/schwarz weiß iweer wo das rann müsste??
Habe auch noch ein paar bilder

284722-Foto 1.JPG (0 Bytes, 93 downloads)
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
nächste bild

284723-Foto 2.JPG (0 Bytes, 79 downloads)
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
und das letzte das kabel ist bei dem vom wischer motor und heizlüfter verpackt

284724-Foto 3.JPG (0 Bytes, 76 downloads)
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
so beim Kombiinstrument bin ich nun auch weiter das gelb/graue kabel ist auf platz 4 und dass gelb/weiße auf 5 sihe Foto

284725-Foto 4.JPG (0 Bytes, 98 downloads)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Stefan,
der blaue Stecker im Wasserkasten ist für einen Kühlwasserfühler für die Klima vorgesehen gewesen, der aber nicht verbaut wurde, fehlt an meinem auch, der Stecker baumelt nur zur Zierde rum.
Die beiden Kabel zum KI könnten an die Anschlüsse einer Kontrolllampe gehen, die in meinem Plan nicht näher bezeichnet ist und keine Funktion hat (bei mir).


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 59 (0.015s) Memory: 0.6854 MB (Peak: 0.8240 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 04:24:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS