Die Titanic war 270 Meter lang und hatte 16 wasserdichte Abteilungen. Was um alles in der Welt, so fragte man sich, soll so einem Schiff gefährlich werden? Dann rammte sie einen Eisberg und sank.
Man lernte aus der Katastrophe und baute ein neues Schiff. Es bekam noch eine wasserdichte Abteilung mehr, eine zweite Hülle sogar, und man stapelte Rettungsboote fast bis zur Mastspitze. Dann lief es aus ins Mittelmeer, wo es noch nicht einmal Eisberge gibt.
Tschernobyl, das hörte ich jemanden sagen, das war die veraltete Technik. Und jetzt, das war der Tsunami. Da wir beides in Deutschland nicht haben, sind unsere Kraftwerke sicher.
Aber ich komme vom Thema ab, ich wollte doch Seemannsgarn weiterspinnen. Die arme alte Britannic lief nämlich auf eine Mine und sank in weniger als einer Stunde. Wie sich herausstellte, weil man Schotten und Bullaugen offen gelassen hatte.

Glosse aus der WAZ vom 19/03/11 von abe


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..