Hey, hast du den alten LMM noch ? Kannst du mir den schicken? Interessiert mich was da kaputt ist, weil ich das noch nicht erlebt habe.
Ich würde den zunächst gerne mal an meinen Motor stecken und kucken was passiert.
Vor allem weil wenn der Signalausgang des LMM fest auf "maximale Luftmasse" ( nicht Volllast, das kann der LMM nicht erkennen ) steht, muss das eine Fehlermeldung geben ( "signal does not change up and down" , wie bei der Lambdasonde ).
Erfahrungsgemäß überdauert die Signalaufbereitung ( das ist die Elektronik oben im Gehäuse ) im LMM den Hitzdraht, und deiner Schilderung zufolge muss eben diese Signalaufbereitung im LMM kaputtgeworden sein, und der Hitzdraht ist noch in Ordnung.
Ein einigermassen versierter Schrauber kann das in wenigen Minuten herausfinden, auch ohne Fehlermeldung, durch simples try and error.
Da fällt mir was ein : die Fehlermeldung für den LMM beim ABH-Motor ist eine andere als beim PT-Motor, der Code vom ABH bedeutet beim PT das ein elektrischer Fehler in der ECU aufgetreten ist ! Ich stolperte seinerzeit selber darüber und fand dann auch durch rumprobieren raus, wie der Code für LMM beim ABH heisst.
Roland