Hallo Tim,habe mir die Sache heute nochmal angeschaut.
Der Hebel der Handbremse ist / war ganz am Anschlag.Irgendwie habe ich es mit der Spitzzangenmethode trotzdem geschafft den Kolben in Bewegung zu setzen.
Frag mich aber jetzt nicht wie.
Ob der Hebel gestern auch auf dem Anschlag stand kann ich aber jetzt nicht sagen.

Trotz allem bin ich noch die ganze Zeit am Überlegen wie das mit dem Kolbenrücksteller genau funktioniert.
Klar,der dreht und drückt den Kolben rein aber dann müßte doch die Steigung der Spindel des Rückstellers die Gleiche sein wie die im Bremssattel.
Wenn die Steigung des Gewindes z.b. im Sattel feiner ist als die vom Rücksteller dann würde ich ja nach " X " Umdrehungen viel zu viel Druck auf dem Kolben ausüben.

Na ja,Scheiben und Beläge sind jetzt montiert.Jetzt habe ich erst mal wieder Ruhe und genieße den Tüv-Segen.

Danke euch nochmal.
Gruß Daniel M.




Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0