Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Hallo Leute bin schon länger in der Abteilung V8 unterwegs.

Gestern hab ich mir einen Langstrecken A8 2,8 Quattro EZ 95 zugelegt, soweit alles auch i.O.

Nur zwei kleine Sachen:

Die Verbrauchsanzeige sowie Aussentemperatur funktioniert solange das Cockpit noch kalt ist, um so wärmer es wird um so schwächer wird die Anzeige bis sie garnicht mehr erkennbar ist.

Hat jemand Abhilfe für mich ?

Display Beleuchtung der Klimatronic defekt, wie baut man das Bedienteil aus ?

Danke für eure Hilfe

Gruß Uwe


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum tollen Wagen!

Da wird wohl die LCD-Anzeige im FIS schwach sein, sehr selten bei VFL D2.
Am besten, lese die genaue Teilenummer Deines KI mit Vag Com/VCDS aus und hole Dir in der Bucht ein Ersatz.

Funktionierende Instandsetzungen sind mir nicht bekannt.

Eine legale Hilfe ist diese Seite:

http://www.audipages.com/Tech_Articles.html

Das Klima-KI bekommst Du raus, wenn Du die Seitenverkleidungen demontierts und von hinten die Schrauben "abfummelst".


Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Hab gerade noch was entdeckt, der Fussraum insbesondere die Holzabdeckung im Beifahrerfussraum ist leicht feucht. Liege ich richtig..... Wasserkasten und Abläufe sauber machen dann ist Ruhe ?

Übrigens Display gerade nochmal probiert:

Fehlermeldungen rot und gelb also Check funktionieren alle nur der Rest jetzt garnicht mehr.


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Du wirst beim Ausbau der Seitenverkleidungen, ist übrigens auf der US-Seite prima bebildert beschrieben, die Ablaufventile bzw. Schlauchleitungen finden.

Die Flatterventile, gehen nach unten in den Radlauf sind auch immer zu und hart, gibt es noch neu beim Freundlichen, lohnt sich.

"Hirschgeweih", geht Richtung Getriebe, ist auch immer gerne dabei, wenn man sauber macht.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
hej,Uwe
wieso V8 ?
Du hast doch einen 6 Zylinder.
Wenn der Beifahrer Fussraum auf der Holzabdeckplatte feucht ist sind vermutlich die Abläufe im Wasserkasten verstopft.
In den Radkästen findest du jeweils einen schwarzen Schlauch.
Von unten einmal etwas durchschieben.
Du solltest auch unbedingt einmal die schwarze Box des Motorsteuergerätes rechts auf der Beifahrerseite im Wasserkasten öffnen.
Ist vermutlich feucht,oder steht unter Wasser.
Das ist nicht schön fuers Steruergerät.
Hast du schon einmal einen 8 Zylinder A8 bewegt ?
Mich wuerde der tatsächliche Unterschied im Sound und in der Dynamik interessieren.
Als A8 Besitzer bist du in diesem Forum genau richtig.

so long

Zuletzt bearbeitet von Wolfgang B.; 06.03.2011 10:23.
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Ich hatte einen V8 D11 darum V8. Jetzt fahre ich A8 6 Zyl.


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Die roten Ablaufleitungen sind ja die ,die das Kondensnwasser der Klimaanlage ableiten.
Da diese im Winter nicht aktiv ist,wird das Wasser wohl vom
Wasserkasten kommen.

Der V6 Motor muesste ja deutlich kompakter wie der V8 sein.
Kommt man jetzt besser ueberall drann,kann man hier besser am Motor arbeiten ?
Z.B. Zahnriemenwechsel,Hintere Kurbelgehäuseentlueftungsschläuche,Lenkungsdämpfer,Öldruckschalter , usw..
Nicht selten werden die 6 Zylinder sehr gepflegt mit ueberraschend geringer KM - Leistung angeboten.
Ich befuerchte halt,das sich der kleine Benziner mit dem grossen Fahrzeug sehr schwer tut und entsprechend wohl häufig an seine Leistungsgrenze gebracht wird,was beim 4,2 wohl er selten vorkommt.

so long

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Du willst garnicht wissen was der schon auf dem Buckel hat und läuft wie ein Uhrwerk

Ich sag nur da steht eine 5 ganz vorne dran

Durchgehend Scheckheft bei Audi


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Sehr interessant !
Und der Ölverbrauch ?
Hast du noch das erste Getriebe ?
Haben die Differenziale Spiel ?
Immer noch das erste Lenkgetriebe ?Ist ja deutlich weniger Gewicht auf der Vorderachse.
500000 km ! Das ist schon was.
so long

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Alles noch das erste nichts laut oder sonstiges, gestern 650 KM kein Ölverbrauch und kein Wasser wollte es selbst nicht glauben. OK ist ein Schalter und die 3te Kupplung


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 35 (0.024s) Memory: 0.6454 MB (Peak: 0.7272 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:00:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS