Am 30.01 wechselte er bei Ebay den Besitzer, und ich erhielt, noch etwas benommen von der Grünkohltour des Vortages bzw der Vornacht, den Zuschlag.
Am Tag darauf schnell nen Flug nach Friedrichshafen gebucht, am 18.03. war Übergabetag!

5 Uhr morgens hoch und auf zum Hamburg Airport. Viertel nach 8 gings endlich in die kleine Maschine (auf Zehenspitzen konnte ich fast ins Cockpit linsen... ), und einen Augenblick später war der halbbesetzte Vogel auch schon in der Luft.
Nach ungfähr 90 Min. setzten wir zur Landung an, und ich stellte mir vor, wie weit ich per PKW in der Zeit gekommen wäre....nee, war schon richtig zu fliegen.
Als ich das Flughafengebäude richtung Parkplatz verließ, sah ich ihn schon kommen, den Langen in Perlmutt, und die Frage , wie wir uns finden würden erübrigte sich.
Auf den 70km nach Engen zum Verkäufer versuchte ich etwaige Mängel auszumachen, konnte aber nichts finden. Nicht mal der in der Artikelbeschreibung erwähnte Poltergeist an der Hinterachse zeigte sich....
Bei der Halle des Verkäufers angekommen schnell die Formalitäten erledigt, Kurzzeitkennzeichen angebaut und hinterm Volant platzgenommen. Zufrieden sah ich noch mal in die Runde und ließ mich zu dem Gedanken: "Das klappt ja wie am Schnürchen heute!" hinreißen.
FEHLER!
Als ich auf die Strasse bog, bemerkte ich starke Trägheit, ein Blick zur Schaltanzeige bestätigte die Vermutung: Getriebe im Notlauf!
Erstmal 300m weiter zum Amerikaner geschlichen und beim Maxi-Menü auf eine spontane Amnesie des Getriebe-Steuergeräts gehofft. Nix war.
Also zum Verkäufer zurück, um dort mal kurz die Batterie abzuklemmen. Dass E-Sitze hinten das nicht unbedingt zum Spaziergang machen, ist ja bekannt....
Geholfen hat's natürlich auch nichts.
Neben Mac Doof gab's ne Audi-Bude, vielleicht können die ja mal kurz den Fehlerspeicher auslesen, dachte ich.
Die Empfangsdame war sehr nett und wollte gleich in der Werkstatt bescheidsagen......sobald alle von der Mittagspause wieder da wären....so inner Stunde!
So inner Stunde wollte ich eigentlich schon in Altingen nen Kaffee schlürfen....und mein Problem ist da wohl auch besser aufgehoben, dachte ich. Also los.
Im dritten mit 90-100 schön im Strom der LKWs migeschwommen und bald waren die 100km geschafft.
Carsten und Jürgen vergnügten sich grad mit dem Lenkgetriebe eines Franzosen, als ich reinschneite.
Nach kurzer Begutachtung meines Neuerwerbs gings an die Fehlerauslese. Eine defekte Sicherung versuchte noch kurz jenes zu verhindern (was ihr bei der Audibude möglicherweise auch gelungen wäre... ) und dann stand er fest, der Agressor: der kleine Schalter am Getriebe, der dem Steuergerät mitteilt, dass der Rückwärtsgang eingelegt ist, hat's hinter sich... Kommt vor. Aber warum ausgerechnet direkt vor meiner 850km-Tour? Ein paarmal Rückwärtsgangeinlegen hätte er ja noch halten können...
Naja... zu meinem Glück waren Carsten und Jürgen bereit den Schalter auf die Schnelle gegen einen anderen (gebrauchten) zu tauschen. Ich hätte wohl mehrere Stunden dabei zugebracht....
Auf jeden Fall war ich sehr erleichtert, als der Fehler nach dem Löschen nicht wiederkam.
Einer zügigen Heimfahrt stand endlich nichts mehr im Wege.....ausser stop and go im Stuttgarter Feierabendverkehr, einigen Regen- und Schneeschauern und ner einstündigen Vollsperrung der A7 bei Göttingen vielleicht. Aber die letzten 200km konnte ich dann nahezu durchgehend mit 180-200km/h hinter mich bringen und gegen 0.15 war ich wohlbehalten zu Hause.

Im Anhang ein "Beweisfoto" vor der Schmiede. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Carsten und Jürgen für die spontane Hilfe!

Gruß
Carsten



281721-V8 lang 127.JPG (0 Bytes, 292 downloads)

Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!