|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202 |
Hallo Claudius
Ausbau Federbein komplett kein Problem wenn vom Motorraum Einbaulage gekennzeichnet ( Strich oder dünner Farbstrich an den 3 M8 Muttern ) Inneres oder äußeres Lager defekt dürfte keine Rolle spielen um festzustellen welches Lager defekt ist.
Es sind zweireihige Kugellager das heist Ausenring ein Stück Innenring geteilt und seit Jahren bei Audi und anderen Herstellern üblich.
Üblicher Test Rechtskurven lauter linkes Radlager defekt und umgekehrt.
Der Wechsel mit Hydraulikpresse Ideal / Zur Not auch mit großem Schraubstock zum Einpressen und Auspressen aber immer mit einem Adapter für inneren und äußeren Lagerring (Rohr oder Nuß vom Rätschenkasten) um das Lager nicht zu beschädigen.
Altes Lager beim Auspressen nicht so wichtig da defekt. Habe bei anderen Fahrzeugen schon gewechselt,steht momentan bei meinem auch bevor.
Mfg: Rainer
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert