Moin moin,

da ich ja sowieso jedes We unter der Karre liege hab ich mal wieder was neues. Scheinbar ist mein Radlager defekte aber das werde ich am We nochmal genau prüfen, muss sowieso die Handbremsseile tauschen. Die Frage die sich mir dabei stellt ist folgende. Habe mitlerweile ja schon ne menge hier im Forum zum Radlager wechseln gelesen zum einen Federbein ausbauen in 15 min. Schlagschrauber habe ich ja, aber meine Federspanner sind nach er letzten Aktion (Domlager defekt) leider nicht mehr vorhanden und wenn ich es richtig sehe muss die Feder ja zum Federbeinausbauen gespannt werden. Oder kann man das Federbein komplett ausbauen und brauch auf die Feder keine Rücksicht zu nehmen? Wie sieht es aus, wenn ich das Federbein nicht ausbauen möchte. Reicht es nicht einfach die Antriebsswelle auszubauen und dann von innen das Radlager zu entfernen? Beim Benz kann man das Radlager nachstellen geht das beim Audi V8 auch? Kann beim V8 durch ein defektes Radlage auch die Antriebswelle beschädigt werden? Hab das mal beim Mini gehabt... Fragen über fragen...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius