Wenn ich wüsste was der Sockel genau macht brauch ich den nicht um die Daten wieder "nutzbar" zu machen, so meinte ich das.

Wie das ganze abläuft ist mir im Grunde egal.
Wenn man die Daten einfach mit Sockel auslesen könnte wäre die einzige Hürde ja das mitnehmen vom Sockel zum Lesegerät.
Also der Schutz wäre nicht höher als ohne, ich denke daher das es nicht so einfach sein dürfte.
One-Way faktisch. Es gibt ja auch Verschlüsselungsmethoden die so funktionen (Saltfunktion usw.).