Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Zusammen,
die Zentralverrieglungspumpe am Polo meiner Frau fängt an zu zicken.
Es ist ein Polo 6N Bj.1996 AEX 1,4L 60PS 5 Türer.
Beim Aufschließen hat sich nichts geändert, aber wenn man abschließt hört man die Pumpe außergewöhnlich lange nachlaufen.
Sonst waren es ca. 1 - 2 Sek. bis sie aus ging aber von heut auf morgen läuft sie bestimmt fast 10 Sek.
Die Türen öffnen und schließen ganz normal.Beim Abschließen sind auch sofort alle Türen zu aber wie gesagt läuft die Pumpe lange nach.

Wenn eine Undichtigkeit im System vorhanden wäre würde dann die Pumpe in einem bestimmten Zeitraum nachpumpen?

Das macht sie nicht,gehe davon aus das dann alles soweit dicht ist.
Oder geht die Pumpe einfach über den Jordan?

Hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen.

Danke euch
Gruß Daniel M.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Da musst du mal die Leitungen checken.
Bei nem Leck irgendwo läuft die Pumpe auch 5 Minuten.... oder so lange bis bis sie durch brennt

Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Hi,

das mit den 10 Sek., kommt schon hin, in Zusammenhang mit einer Undichtigkeit.

Hatte ich bei meinem IIIer auch schon öfters. Größte Schwachstelle sind die Verbindungen in den Durchgängen zu den Türen. Je nach System (Baujahrabhängig), entweder der Plastikschlauch durch Zug von dem Gummi-Verbindungsstück gerutscht, oder, bei späteren Baujahren, der Schlauch von dem Plastiknippel ab, bzw. dieser ist abgebrochen.

Ansonsten natürlich die restlichen Verbindungen, 2.-größte Wahrscheinlichkeit ist an der Pumpe selber.

Gruß,
Peter


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
@ Thomas & Peter
Habe heute mal nachgeschaut.Der Fehler war schnell gefunden.
Am Stellelement für den Tankdeckel war die Gummitülle eingerissen (siehe Anhang).
Jetzt ist alles wieder I.O.
Danke euch noch mal.
Gruß Daniel M.



281297-P2240007.JPG (0 Bytes, 199 downloads)

Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Da soll man ja auch nix quer durchstecken!


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Wie,gehört das nicht da rein?


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Och, wenn der Zahnstocher das Loch dichtet, gehts doch!


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 30 (0.014s) Memory: 0.6266 MB (Peak: 0.7105 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-04 01:50:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS