Hm finde ich jetzt nicht ungewöhnlich... Wären dann 16,25 Liter / 100 km, also ein durchaus übliches Trinkverhalten, wenn man das "Gaspedal gefunden" hat

Geht auch noch mehr *G*
Und zum Ursprungsthema:
Dasselbe Verhalten beobachte ich bei meinem auch... bei sehr niedrigen Temperaturen und gemächlicher Fahrt bleibt das Wasser etwas kälter, sobald man aber mal ordentlich drauftritt oder in den Stadtverkehr abbiegt, wirds wieder wie gewohnt warm. Meine Heizung erzeugt bei den niedrigeren Wassertemperaturen dennoch bei Bedarf eine signifikante Hitze im Innenraum, von daher mache ich mir erstmal keine Sorgen....