es kann doch nur Öl nach vorne zu DK transportiert werden, wenn sich unter dem Schottblech zuviel Öl sammelt. Normalerweise muss doch das Öl während des Betrieb durch die Ölrückhalteventile zurück in die Ölwanne laufen. Oder? Wenn da nun soviel Öl ist, das es bis an den Überlauf/Zulauf des Schottbleches steht, dann und nur dann wäre es doch möglich das das Öl den Weg durch den vorderen Entlüftungsschlauch zur DK und in die Ansaugbrücke findet. Beim V8 werden ja hauptsächlich die Köpfe entlüftet. Der rechte hat ne Verbindung zum linken, der wiederrum zum Bereich des Schottbleches führt und der vordere Schlauch soll für Flow sorgen. Der Block ansich hat doch nur einen verhältnissmäßig dünnen Schlauch im Vergleich zu den anderen dreien. So wie ich das sehe, gibt es verschiedene Anhaltspunkte die zum erhöhten Ölverbrauch führen. Die Entlüftung ist nicht ausreichend wenn irgendwas im Block nicht mehr optimal läuft (zu hohes Blow By durch verschliessene oder ermüdete Ölabstreifringe). Wenn der Druck zu hoch wird, gehen nach und nach alle Dichtungen hops was zwar den Druck abbaut aber auch das Öl nach außen transportiert. Nur warum kann das Öl was am Schottblech kondensiert nicht in ausreichender Menge den Weg zurück in die Ölwanne finden sondern wird bei Schubabschaltung nach vorne zur DK gesaugt? Wahrscheinlich wird das Öl aus den Köpfen in den Raum unter dem Schottblech gesaugt. Sollte da nicht nur ein wenig Öl ankommen. Ein bißchen Ölnebel ist ja ok. Aber was ich bei manchen in diesem Bereich sehe sieht schon ordentlich viel aus...........