Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#28275 07.05.2003 06:28
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
Hallo Leute,

nachdem ich meinen V8 jetzt "schon" fast 2 Monate fahre fällt mir immer mehr auf das er beim hochschalten vor allem vom ersten in den zweiten Gang einen spürbaren ruck macht.

Der Schaltvorgang geht zwar schnell und der Motor dreht zwischendruch auch nicht hoch aber es kommt mir trotzdem etwas unsanft vor?
Die Schaltvorgänge in den höheren Gängen und auch die Wandlerüberbrückung sind zwar leicht spürbar aber bei weitem nicht so wie vom ersten in den zweiten.

ATF Stand habe ich nach Vorschrift gecheckt und ich habe auch keinen Ölverlust.

Ist das bei euren auch so oder bin ich vielleicht etwas überempfindlich?
Beim runterschalten merkt man nichts bis auf einen kleinen kaum spürbaren ruck kurz vorm stehenbleiben (wenn er den in den ersten zurückschaltet).

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

schon mal das ATF und das Sieb gewechselt? Wirkt meist Wunder...

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Kann ich nur Vollstens bestätigen

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
Danke für den Tip, sollte ich vielleicht wirklich mal machen, vor allem da ich nicht weiss wie lange das Zeug schon drin ist.

Ist hier vielleicht ein Schrauber aus dem Raum Heilbronn eventuell mit Garage der mich dabei unterstützen kann?
Das Öl ablassen und neu auffüllen ist natürlich kein Problem aber ohne Bühne gehts leider nicht.

Vielleicht gibt es noch andere V8 Fahrer hier in der Region mit denen mal gemeinsam schrauben kann

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
Endlich mal jemand aus Heilbronn! Schreib mal,ob das was gebracht hat mit dem Siebwechsel1

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Sehr Wichtig " neue Dichtungen und Sieb Nemen" !!
Nicht das alte ausspühlen ,da man kaum alles aus dem Sieb ausbekommt. Denn meisten ist das die Werks befüllung und dies ist ja wohl etwas lange her bei deinem .

Jedenfalls ich habe es nicht beräuht dies Komplett machen zu lassen.

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
Ich werde aber vielleicht erstmal ein bis zwei Wechsel ohne Sieb machen um auch das Öl im Wandler etwas zu erneuern und dann beim dritten alles komplett machen.

Jetzt muss ich nur noch ne Werkstatt finden wo ich ihn mal selber auf die Bühne nehmen kann.

Nochmal danke für die Tips!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
So kannst du das machen!
Pro "Spülung" gehen etwa 3,5 L rein!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Spar dir die Arbeit und mach das gleich Ordenlich denn immer wieder auf und zu ist auch nicht schön, und du musst ja auch immer wieder die Auspuffanlage (teilweise)abbauen ..


gruß Andre ´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Beim ATFbrühe wechslen mut du nix abbauen!
Beim Sieb schon!
Vorher lieber mal 1 oder 2 mal "spülen"


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Werde ich bei meinem auch noch machen, kompl. mit Sieb!

Aber, wie bekomme ich das Öl aus´m Wandler bzw. wieder rein? Einfach Wanne ab und laufen lassen, oder wie?

Sieb und Dichtung liegen schon bereit! 25 Liter ATF auch (Sonderangebot )

Gruß aus´m Westerwald

Martin


Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!! Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
Du bekommst das Öl nicht direkt aus dem Wandler raus, aber wie hier schon oft gepostet kannst Du durch mehrfachen Wechsel des Öls das Öl im Wandler erneuern.

D.h. Du machst einfach einen normalen Wechsel ohne Sieb (einfach ablassen und wieder befüllen), dann fährst Du ne Weile (keine Ahnung wie weit aber ich würde mind. 100 bis 200 Km fahren) damit sich das neue und das alte Öl vermischen.
Das ganze wiederholst Du so oft Du lust und ATF hast und beim letzten Wechsel baust Du die Wanne ab und Wechselst gleich das SIeb mit aus.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 16
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 16
Weil es mich aktuell selbst interessiert, hab ich im Leitfaden nochmal geschaut. Dort steht bezüglich ATF Stand messen als Zitat:

"Der ATF-Stand darf nur zwischen der "Min."-Markierung und der Mitte zwischen "Min." und "Max." liegen. Mengendifferenz zwischen "Min."- und "Max."-Markierung: ca. 0,6 l.
Hinweis: ...Auch zuviel eingefülltes ATF kann zu Störungen führen und ist unbedingt wieder abzusaugen.

Also alles über der Mitte von "Min." und "Max." ist zuviel! Komischer Peilstab, bei dem eigentlich in der Mitte "Max" ist!

Und das alles bei 80° Getrtiebeöltemperatur. In einem anderen Beitrag hab ich gelesen, dass nach 3 min. stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die Temp. schon auf 70° zurückgeht. Jetzt glaube ich, obwohl ich dachte alles ganz besonders toll gemacht zu haben (ATF Stand knapp unter "Max"), dass mindestens 0,5 l zuviel drin ist. Zumal mein 8er, wenn er warm ist, beim Einlegen von R schlägt und beim Runterbremsen auf 10 - 0 km/h (1. Gang?) einen Ruck macht.

Dann werd ma mal in 0,2 Liter-Portionen wieder absaugen, und schaun ob´s besser wird. (beim 4,2 )

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Danke für die Antwort, Rayko. Werde ich so machen. Öl ist ja vorhanden!

Gruß aus´m schönen Westerwald

Martin


Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!! Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 43 (0.016s) Memory: 0.6652 MB (Peak: 0.7687 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 09:33:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS