Weil es mich aktuell selbst interessiert, hab ich im Leitfaden nochmal geschaut. Dort steht bezüglich ATF Stand messen als Zitat:
"Der ATF-Stand darf nur zwischen der "Min."-Markierung und der Mitte zwischen "Min." und "Max." liegen. Mengendifferenz zwischen "Min."- und "Max."-Markierung: ca. 0,6 l.
Hinweis: ...Auch zuviel eingefülltes ATF kann zu Störungen führen und ist unbedingt wieder abzusaugen.
Also alles über der Mitte von "Min." und "Max." ist zuviel! Komischer Peilstab, bei dem eigentlich in der Mitte "Max" ist!
Und das alles bei 80° Getrtiebeöltemperatur. In einem anderen Beitrag hab ich gelesen, dass nach 3 min. stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die Temp. schon auf 70° zurückgeht. Jetzt glaube ich, obwohl ich dachte alles ganz besonders toll gemacht zu haben (ATF Stand knapp unter "Max"), dass mindestens 0,5 l zuviel drin ist. Zumal mein 8er, wenn er warm ist, beim Einlegen von R schlägt und beim Runterbremsen auf 10 - 0 km/h (1. Gang?) einen Ruck macht.
Dann werd ma mal in 0,2 Liter-Portionen wieder absaugen, und schaun ob´s besser wird. (beim 4,2

)