Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#281924 13.02.2011 06:33
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
hej,
jetzt ist mir doch hier auf dem Parkplatz direkt vor unserem Gym,eine Mitarbeiterin vom Schwimmbad mit ihrem Geländewagen beim Ausparken hinten in den A8 gefahren.
Das Seitenlicht ist zerbrochen und darueber habe ich eine tiefe Beule.
Nächste Woche kommt der Gutachter ihrer Versicherung.
Sehe ich das richtig,das man hier das gesammte hintere
Seitenblech wechseln muss,da man ALU ja nicht richten/ausbeulen kann ?
Vor einem Jahr habe ich den Wagen komplett neu lackieren lassen.

so long

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
man kanns sicherlich richten... aber gemäss Audi nur bei gewissen "Fachbetrieben" zulässig... so ists mir bekannt

seit bissl mehr als nem Monat hab ich auch immer n saublödes Gefühl wenn mir einer bissl näher auffährt... WENN einer rein donnert, dann sicher immer kurz nachdem bereits was lackiert bzw. repariert wurde.... und eben seit paar Wochen ist die Aussenhaut meines fahrbaren Untersatzes wieder in nem sehr annehmbaren Zustand...

Roy F #281926 13.02.2011 06:58
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Bei mir war das recht dramatisch.
Beim Training habe ich schon gesehen,wie ungeschickt und
hilflos sie mit ihrem Landrover agierte.
Besorgt stand ich an der Scheibe und musste mit ansehen,
wie sie gaaaaanz langsam in mein Heck fuhr.
Waaaaahnsinn.!!!
Natuerlich tat es ihr leid.

so long

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Wolfgang, Deine erste Befürchtung ist leider wahr, ergo (schluchz) wirtschaftlicher (tatsächlicher?) Totalschaden.

Fühle mit Dir!

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Naja,
die Beule ist Huenerei gross und das seitliche Ruecklicht.
Ich denke einmal,das der Wagen offiziell noch einen Wert von 6000 € hat.
Vielleicht wird er wegen dem neuen Lack und dem neuen
Getrieben auch noch etwas höher geschätzt.
Das neue Ruecklicht braucht man nur tauschen.
Die Beule darueber das weiss ich eben nicht.

so long

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
ach so, nur ne Beule, dann ist es ja gut!

Wert, nen 94er wird man eher bei 2500,- ansiedeln, die Kisten sind nichts mehr wert, weswegen Schlachten immer mehr bringt!

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Schweden ist nicht = Bananenrepublick Deutschland,wo
Milliarden schwere Versicherungen nur Geschenke kennen,
höchste Beiträge verlangen und kaum was bezahlen brauchen.
Fuer meinen A2 aus 03 mit satten 350000 km auf der Uhr
habe ich von einer schwedischen Versicherung,nach nur 14 Tagen, 12000 €
bekommen,da der Wagen sehr gut ausgestattet und super
gepflegt war.
In Deutschland hätte mir eine Versicherung vielleicht noch
1000 € gegeben (nach 6 Monaten)
und dann erst einmal seinen Lobbyisten in Berlin angespitzt wie das denn möglich ist,das sich ein Arbeiter einfach einen neuen Kleinwagen leisten kann.
Da muss doch noch irgendwo das Lohnniveau viel zu hoch sein.

Sicherlich kann man einen 95iger A8 auch schon fuer
2000 € erwerben,aber bestimmt nicht komplett duchrepariert
und neu lackiert.


so long

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Na, wenn das in Schweden so ist, herzlichen Glückwunsch!

Durchrepariert und neu lackiert honoriert hier keiner für nen 95er.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Hajo Niedriglohnland Deutschland...

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Du musst deine Investitionen natuerlich belegen können.
Der A2 hatte auch noch nagel neue Reifen drauf.
Bislang sitz hier in Schweden bei den Versicherungen noch kein ueberbezahlter Grosskotz ,der dann gefeiert wird,wenn er berechtigte wie unberechtigte Forderungen abwehrt.
Die sehen einfach nach,was ein vergleichbares Fahrzeug auf dem schw. Markt kostet und schlagen dann 10% drauf
fuer die Unannehmlichkeiten.
Die neuen Reifen beim A2 (waren gerade 2 Tage alt) habe ich auch noch voll ersetzt bekommen.
Versuch doch einmal in Deutschland einen gut ausgestatten
und gepflegten A2 zubekomen zu dem Wert,den er nach Schwacke wert ist.
Glaub mir aussichtslos.

so long

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Sei nicht so bescheiden Martin !
Multikulti-Niedriglohn-Hochabgabenparadies trifft es doch viel besser,findest du nicht auch ?

so long

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Florian.glaubst du im Ernst,das jemand einen gepflegten,durchreparierten und gut ausgestatten A8 der auch noch neu lakiert,tadellos und mängelfrei da steht fuer
2000 € abgiebt ?
Da wäre man ja verrueckt !

so long

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Nein, deswegen bleibt ihm ja auch nichts anderes übrig als seinen 95er weiter zu fahren, denn es gibt nichts mehr dafür, Lack oder was auch immer, selbst als Schlachter taugt der VFL nicht mehr, die nehmen nur noch FL, weil es selbst bei den VFL Teilen nichts mehr gibt.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Ist ja eigenartig,Florian.
Was ist denn am VFL so schlecht ?
Ich habe den vor 10 Jahren erworben ,durchrepariert und
vor 2 Jahren neu lackiert.
Probleme hatte ich mit dem Wagen nie,aber bis zum heutigen Tag viel Freude.
Sollte ich mir wieder einen A8 kaufen muessen wuerde ich versuchen wieder einen gepflegten und gut erhaltenen
VFL zu bekommen.

so long

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
NICHTS, würde persönlich meinen auch nicht hergeben, das was für andere "altbacken" ist, ist für die Eleganz, würde sofort wieder einen aus 96-98 (kein 4.2 aus 98) kaufen.


Nur der Markt ist anders, so ist das eben.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Gut fuer uns.
ich möchte nämlich keinen Anderen.
Lediglich die breiteren Armlehnen find ich beim NFL deutlich besser.
Das habe ich mir umgebaut.
Ausserdem sind die ersten A8 offenbar stabiler konstruiert.
Ein Audi Ingenieur hat mir das bei einer Werksbesichtigung
mit einem ominösen Angstzuschlag erklärt.
Man war wohl am Anfang mit dem Alu noch etwas unsicher
und unerfahren.
Weil man auf jeden Fall vermeiden wollte das hier materialmässig etwas anbrennt , wurde die Karosserie wohl sehr stabil gebaut.
Als dann die ersten Erfahrungswerte da waren wurde dann immer mehr am Material (Alu ist teuer) gespart.
Was ist denn am 4.2 aus 98 anders,oder schlecht ?
Der hat doch auch noch die 300 PS.
so long

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Wolfgang

Du hast die Armlehne auf NFL umgebaut?

Hast du da vielleicht nen Bild ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Wolfgang,

das stimmt, ab 1996 kann man den D2 nehmen, ab Fl wird die Qualität wieder anders, Lopez-Effekt.

Motor bekam dann wegen D3 Luftumspülte Ausslassventile und das DTD/CUE Getriebe, welches in Kombination mit dem Motor nicht mehr so ganz die gewohnte Haltbarkeit hatte.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Nein,dafuer bin ich zu sehr Orginalverfechter.
Ich habe mir einfach ein bequemes und passendes Kissen
gekauft,unten 2 Gummizuege drann genäht und das ganze auf die beiden Armlehnen gezogen.
Das ist sehr bequem,und bei Bedarf zieht man das Konstrukt
einfach runter und alles ist wieder orginal.
Es gibt auch passende Lederkissen.
Das Angebot an Kissen ist uebrigens ueberwältigend.
Ich habe das auch schon mit Heizeinrichtung gesehen.

Vielleicht bin ich aber auch nur so vom VFL ueberzeugt,da
meiner ausserordentlich problemlos ist.
In 10 Jahren nicht eine Panne und keine unvorhergesehene
Probleme.
Der Wagen steht immer nur draussen und muss häufig schwer ziehen.( 2 Pferde /grossen Wohnwagen)
Erst im letzten Jahr eine 3500 km Norwegentour mit schweren Wohnwagen am Haken.
Letzte Woch war ich in Kirkenes,Kiruna und Gällivare.
Temperaturen bis -30 Grad C und eine einzige Schneewueste.
Es gab nicht einmal in Ansätzen irgend ein Problem und der Wagen ist immerhin 15 Jahre ! alt.
Wenn ich da Andere sehe,ich sage nur Joe T.

so long

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Dann ist er ja wie meiner.

Joe`s kommt auch aus HH!

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
1998 kann man wohl nicht mehr von einem Lopez-Effekt sprechen... das war doch viel früher, oder nicht?

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Jepp! Audi Zentrum Hamburg.... damals noch Kompetenzzentrum Raffay... mit Überführung an Audi Zentrum Flensburg und schließlich Verkauf durch Autohaus Ihle (VAG-Partner) Hohenwestedt.

Also hatte der Wagen schon eine "Norddeutsche Reise" hinter sich bevor er den Ersten Besitzer fand. UND wie Flo schon ausführte ists halt die bis heute schlechteste Baureihe die von Band lief mit dem AKG Motor und DTD Getriebe.... eine unheilvolle Verbindung. Wobei ich heute weiß dass die Crux nicht allein die Hardware ist, sondern die etwas...... sagen wir mal schlampig ausgeführte Software der Steuergeräte. Das DTD leidet massiv an Überlastung, da es für max. 410 NM ausgelegt ist und der 4,2er ja schon locker da drankommen kann.... Original soll er ja 400 NM haben!!!!! Also keine Reserve.!!!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
War gar nicht so einfach hier in Schweden eine von Audi
autorisierte Werkstatt zu finden die Aluminiumarbeiten
an einem A8 vornehmen darf.
Sie werden die Beule ausbeulen.Das Aluminum wird dann vermutlich reissen ( das ist ja das Problem bei Alu).
Die Risse werden dann verschweisst.
Den Rest macht der Lackierer.
Kostenpunkt umgerechnet 1600 €.
Die Versicherung legt noch einmal m 500 € drauf,da ich eine
Woche kein Auto habe.(glauben sie )
Erst wollten die die ganze Seite neu machen,da hat aber die Versicherung gestreikt.
Uebrigens : in einer Aluwerkstatt darf nur !! mit Aluminium
gearbeitet werden,da selbst kleinste Verunreinigungen mit
Eisenpartikeln beim Schweissen unbedingt vermieden werden muessen.

Anbei ein Bild des Schadens.
Ich sagen nur Hausfrauen mit Geländewagen.

so long

281808-A8 002.jpg (0 Bytes, 149 downloads)
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Jipp. Extra Gebäude meisten.
Arbeiten mit Handschuhen usw. Schweiß reicht schon und alles geht den Bach runter.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Ganzkörperkondom?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Mario M. #281949 06.03.2011 04:45
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Musst dir nur mal das SSP zum A8 (oder wars SpaceFrame?!) durchlesen wie oft die da wegen dem Alu und Kontaktkorrosion rumlabern

Aber cool wäre so'n A8 auf jedenfall.
In Schweden fährt einer mit V8 Bi Turbo Einsatzfertig mit dem Gewicht eines Polos rum.
Wenn man den ganzen "Kram" rauswirft wird das nen richtiges Fliegengewicht

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Meinst du den Schwarzen von Jens Eklund oder Jonus?
Einer von beiden hat auch ein Typ 89 Coupe mit 14XX PS gebaut.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.679s Queries: 70 (0.047s) Memory: 0.7235 MB (Peak: 0.9024 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:50:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS