Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#281734 11.02.2011 02:48
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Hallo

Ich hab da so ein Problem.............

Ich habe noch einen Mercedes 380 SEC ( W126) der nun seit geraumer Zeit abgemeldet ist .
Jetzt ist mir unüberriechbar aufgefallen das er doch etwas muffig riecht .
Bestimmt weil er draußen steht und dann immer im Wechselbad von warm -kalt ...
Das heißt es schwitzt im Innenraum .
Und als ich ihn gestern mal geöffnet hatte roch es doch erbärmlich in ihm .

Wie bekomme ich den Muffgeruch wieder raus ohne gleich alles ausbauen und waschen zu müssen ?????


Gruß,
René

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Trocken legen und anschließend beim Aufbereiter eine Ozonbehandlung.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Soll ich es mal mit ner Schüssel Salz versuchen ?

Oder kann ich auch so ein Granulat in Beuteln nehmen das man anschließend wieder trocknen kann?

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also ich mach bei sonnigem Wetter mal die Fenster und Türen auf.. so vorsorglich.

Dann hab ich so Granulat gekauft das Feuchtigkeit aufnimmt... aber das hab ich noch nicht eingesetzt.

Wenn ich seh das wirklich feucht ist... kommt halt mal ein paar Stunden der Heizlüfter rein und die leicht beweglichen Teile wie Fussmatten kommen in den Heizraum.

Gegen akutes müffeln gibts dann halt noch Febreze.

Der Tip mit der Ozonbehandlung ist natürlich der beste... Profimethode halt..

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wie sieht denn dein Heckscheibenrahmen aus ?????

Alte Benze neigen stark dazu muffig zu riechen...... Hatte selbst früher einige W116




#281739 11.02.2011 03:31
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
der sieht aus wie geleckt also noch nicht verrostet , das meintest du doch bestimmt oder ?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
guck mal die Hutablage von unten an.......Scheibenrahmen ist ne 126er-Krankheit ; wie es beim Coupé ist weiß ich gar nicht recht

Keine Feuchtigkeit im Kofferraum ???




Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
In Antwort auf:

Gegen akutes müffeln gibts dann halt noch Febreze.




...oder ein Schüsselchen mit Kaffeepulver - hilft auch ganz gut. Aber ist halt nur eine Symptombekämpfung.

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
saug den GANZEN Innenraum mit nem DampfSauger aus... musste ich beim Coupé machen das nach nem halben Jahr Tiefgarage TOTAL VERSCHIMMELT, aber WIRKLICH TOTAL VERSCHIMMELT war.... kein Fleck ohne dieses graue Zeug und gestunken hats... boah... jedenfalls wars danach deutlich besser und nach mehrmaligem Heizen/Lüften war dann auch der letzte Modergeruch verflogen...

#281743 11.02.2011 09:23
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Etwas feucht isser ...
Kann aber auch vom schwitzen sein.

Hab ihn mal mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet vorhin .......da kam kein Wasser rein .
Hast aber Recht , das ist ne Krankheit auch beim Coupé


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 35 (0.013s) Memory: 0.6374 MB (Peak: 0.7210 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 14:18:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS