Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#281695 11.02.2011 02:15
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hallo,

ich möchte ein alte Thema von mir nochmal aufgreifen.

Ich habe auf meinem V8 vorne und hinten 9 x 18 mit 245/40 ZR 18 drauf Mille Miglia EVO 5. Diese Felgen werden nicht mehr gebaut und aus Ermangelung an Felgen habe ich gezwungenermaßen hinten BMW Felgen daruf mit Adapterplaten. Da diese BMW Felgen eine ET 45 statt ET 35 wie die vorderen Audi Felgen habe ich Adapterplatten in Stärke von 25 mm gewählt somit habe ich gegenüber der Audifelge eine Spruverbreiterung von 15 mm erreicht. Stehen jetzt bis zur Kotflügelkante, sieht natürlich Hammer aus :-)

So weit so gut

Jetzt schleifen meine Schlappen aber am Kotflügelrand wenn der Wagen tief eintaucht (Versuch wie beim TÜV mit Auffahrrampen links vorne und rechts hinten) da der Wagen auch um 40 mm dank H&R liegt.

Was für ne Lösung gibt es da für mich dies eintragen zulassen? es soll ja Federwegsbegrenzer geben. Auf den Bildern von einigen von hier habe ich schon Extrembereifung gesehen die ein ähnliches Problem haben müssen. Und die Adapterplatten, wie bekomme ich die eingetragen, alle Gutachten und technischen Berichte sind dabei.

Wie wurde das gelöst?

Ich danke Euch schon mal an dieser Stelle :-)


Marcel

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
stell den sturz anders ein, haben wir beim v8 von meinen bruder auch gemacht. oder willst das nicht?

mach mal bildchen


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Sturz ist schon negativ falls Du das meinst. Das Problem ist das die Reifen im oberen Drittel an der Karrosse schleifen.

Ich hab grad scheißteuere Winterdinger drauf, ich schicke nachher mal Aufnahme aus der letzten Saison.

Gruß

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Spurplatte dünner?
Kanteumlegen?

Federwegbegrenzer an der HA ist immer Scheiße...

Martin A. #281699 11.02.2011 02:44
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Spurplatte dünner wäre das einzige was geht, wenn die begrenzer scheiße sind. Wieso eigentlich?

Kante um legen nützt nichts, da der Reifen weiter innen schleift (siehe nachher Bilder)

Gruß

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Ich habe Serie 225-er, und hinten 2 x 30 mm Latten. Tiefer ist er auch. Ca. 35 mm. Alles eingetragen. Bei mir waren hinten die Stoßdämpfer durch und die 225-er haben auch geschliffen bei Beladung und bei Bodenwellen. Aber nur stoßweise bei Belastung. Dämpfer getauscht. Habe jetzt 215-er Winterreifen drauf. Keine Probleme bei Belastung und Beladung. Aber, die beiden Gummilager(neben dem Hinterachsdiff, keine Ahnung, wie die heißen), sind auch platt. Habe aber keine Probleme beim Fahren. Wenn die erneuert sind, funzt es hinten wieder richtig bei dieser Kombination mit 225-er.

Gruß

Manfred

Zuletzt bearbeitet von Manfred Labitzke; 11.02.2011 05:55.

Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Warum haste so dicke Platten genommen? Ich hab 15mm von HR.

Sturz. Das letzte was sinnvoll ixt ist den Sturz zu verändern. Will ich nen Reifenfresser? Nein. Dafür sind die einfach zu teuer! Das geht garnicht.

Ich habe beim meinem S6 hinten die Radläufe gezogen. Das ist 10x19 et30. Keine Federeegbegrenzer. Die Räder doch tiefer ein als das Felgenbett. :-)


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Weil ich wollte dass die Räder bis zum Kotflügelrand stehen, nun dabei habe ich mich halt verrechnet . Ich stelle mal ein paar Bilder rein damit man sich einen Eindruck verschaffen kann. Will unbedingt diese Kombination behalten weils scheißegeil aussieht.

Gruß

279804-K1600_IMG_7686.JPG (0 Bytes, 200 downloads)
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
meinste sowas?



Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Ja so in der Richtung :-)

279807-K1600_IMG_7687.JPG (0 Bytes, 150 downloads)
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Wie haste das bei Dir gelöst? wie Du erkenn kannst sieht dass bei Dir und mir ja recht ähnlich aus ...

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
meiner ist nicht tiefer. kommt aber noch... nur vorne 30mm


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
trotzdem: warum schleift es bei Dir nicht so wie bei mir? siehe Bild ... am tieferlegen von 45 mm wie ich es habe kann es nicht liegen da der Weg der Radbewegung ins radhaus durch den Anlenkpunkt an der Karrosse bestimmt ist.

279815-K1600_IMG_1646.JPG (0 Bytes, 134 downloads)
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
keine Ahnung, hab nichts geändert. Meine Felgengröße 8,5x18 ET38 mit 20mm Distanzscheiben.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
was sind das für Distanzscheiben, mit längeren Bolzen oder ein DRA System wie es bei H&R zu finden ist, also Spurplatte an Radnabe schrauben und Rad dann an Spurplatte schrauben?

Sowas habe ich nämlich ...

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hi,

bei 30er Platten denke ich hast Du wahrscheinlich wie die Spurplatten an die Radnabe geschraubt und dann die Räder an die Spurplatte stimmts?

Fruß

Marcel

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
DRA-System


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Mit Lochkreisänderung oder ohne?

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
ohne, brauch ich auch nicht, da die BBS RG 5x112 haben.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Beii den DRA hattest Du nur einen technischen Bericht oder ein Gutachten?

Bei meinen DRA habe ich nur einen technische Bericht mit Festigkeitsgutachten. Reicht das für ne Eintragung aus?


Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Sollte reichen. Läuft aber auf ne Einzelabnahme heraus. Von welchem Hersteller sind Deine denn?


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Von H&R ... sin pro Seite 25 mm stark und adaptieren von 5/112 auf 5/120 da es diese Felgen nur noch mit dem Lochkreis von BMW gibt. Ist auch nur für hinten, vorne habe ich weiterhin Audilochkreis. Habe gehört, dass der TÜV Lochkreisänderungen ungern einträgt. Was mich aber am meisten ärgert ist die tatsahce, dass die Räder beim eintauchen gegen die Innekante des Radlaufes stößt (kann man auf einem der Bilder sehen die ich geschickt habe)


Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Ja, genau so. Sind 2 x 30 mm von H & R.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Was ich nicht versteh, wiso kaufst du dir nicht einfach schmälere SP?
Und das ganze Theater ist geschichte.
Du tust ja als ob die 1000€ kosten würden!?


PS: dein Heckblech rostet


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216


Na ganz einfach:

1. sieht es besser aus wenn die Räder bis zur Kante stehen
2. will ich einfach wissen ob ich dies irgendwie durchkriege, also ist da etwas Ergeiz mit bei
3. wollte ich einfach mal ne Runde nerven

Gruß

PS: Ich weiß

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Und gab es irgendwelche Auflagen vom TÜV? Hat es denn bei Dir auch geschliffen? Vielleicht hast ja ein Bild von deinem Panzer.

Gruß

Marcel

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Habe mir von H & R und von Eibach die Gutachten ausgedruckt. Schleifen tun die Räder nicht. Wieviel Spiel die haben weiß ich nicht. Demnächst gibt es einen Ölwechsel, dann schaue ich mir das mal genau an. Der Prüfer ist auch nur um den Wagen gelaufen. Ich brauchte nicht auf die Bühne. Wohl, weil die beiden Gutachten vorlagen. Bilder gibt es hier im Forum. Muss ich selbst mal suchen. Müsste aus 2007 sein. Oder doch 2008? Kann ich jetzt hier nicht sagen, habe hier keine Unterlagen zum Nachschauen. Irgendjemand wollte etwas wegen Breitreifen wissen. Das Bild ist dann unter seinem Thread eingestellt. Ich suche das jetzt und editiere das dann hier. Aber Achtung, es sind nur die Serienreifen 225-er.

So, damaligen Thread gefunden, aber da war er noch nicht tiefer. Fall Du ein Bild vom jetzigen Zustand haben willst, sag es. Dauert aber bis zum WE.

http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=talk_ger&Number=142359&Forum=All_Forums&Words=Manfred%20Labitzke&Match=Username&Searchpage=23&Limit=25&Old=allposts&Main=141223&Search=true

Hhmm, sieht ja irgendwie Scheiße auf den Bildern aus. Jetzt sieht er wesentlich anders aus.

Gruß

Manfred

Zuletzt bearbeitet von Manfred Labitzke; 14.02.2011 09:50.

Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Adapterscheiben gibt's bei H&R mit Gutachten. Habe ich für meine Prosche Räder ebenfalls. Vorm bestellen aber auf die Achslast hinweisen und mit angeben. ;-)


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
jou, gib mal ein Bild rüber :-)

Gruß

Marcel

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Danke :-)

Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 9
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 9
Hallo,

dein Problem besteht darin du die falschen Reifen montiert hast.
245/40/18 sind im Abrollumfang zu hoch.Der Abrollumfang zu den Serienreifen 225/50/16 beträgt in der Differenz 3,4% darf aber maximal 2% betragen .Aus diesem Grund wirst du schon keinen Tüv bekommen ohne z.B Tachoangleichung.Du müsstest 235/40/18 aufziehen dann hat sich auch das Problem mit dem Aufsetzen bzw.schleifen erledigt.Der montierte Reifen hat eine zu dicke Flanke , deswegen schleift es.
Ich habe 8,5x19 mit 235/35/19 montiert plus Spurplatten und tieferlegung.Es schleift nichts.
Ich habe ein bischen Erfahrung mit diesen Dingen da ich 10 Jahre lang einen Reifenhandel mit Tuningbetrieb geleitet habe.

Zuletzt bearbeitet von Andreas Uri; 17.02.2011 09:28.
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
@Andreas:

was sehen meine entzündeten Augen: Du kommst aus Niederfischbach am Rande des Westerwalds und wohnst nur 25km von mir entfernt und meldest Dich nicht mal????? Laß uns doch mal auf ne Tasse Kaffee treffen und ein bißchen schnacken...


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hi,

ich danke Dir für diese Info. Sie ist leider falsch:

Die Differenz darf nur 1 % betragen, zumindest war das im Jahr 2002 der Fall. Dies ist eigentlich noch ungünstiger. Jedoch sollte man weder die 225/50/16 (Abrollumfang 1938 mm Pirelli P Zero Asimmetrico) oder die 245/40/17 (Abrollumfang 1911 mm Pirelli P Zero Asimmetrico) sondern die Serienbereifung 215/60/15 (Abrollumfang 1961 mm Pirelli P Zero Asimmetrico) als Berrechnungsgrundlage nehemen.

Jetzt rechnen wir 1961 mm (1961 mm X 1 / 100) und wir kommen auf 1980,61 mm Abrollumfang. Da die 245/40/18 mit Pirelli P Zero Asimmetrico einen Abrollumfang 1980 mm, passt das hervorragend. Das hat auch der TÜV so gesehen der diese Radreifenkombination im Jhar 2002 eingetragen hat!

Da ich jetzt aber gezwungermaßen hinten BMW Felgen fahren muss um dieses von mir sehr geschätzte Design Due Emme Mille Miglia Evo 5 zu erhalten, habe ich nun halt dieses Problem. Ich habe hier wie gesagt schon Bereifungen gesehen die auch an dieser Stelle schleifen müssen, wie die das gemacht frage ich mich?

Gruß

Marcel

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
P.S:

1961 mm + (1961 mm X 1 / 100) ... sollte die Formel natürlich sein ;-)

Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 9
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 9
http://www.golfgti.de/service/reifenrechner.php
geh mal da drauf das ist ein Rechner für den Reifenumfang
Wenn du die 215er zugrunde legst sind es immer noch 2,2% Abweichung.Aber wenn der reifen eingetragen ist , dann ist ja wurscht.
Nur es liegt am Reifen das es schleift.
Ich habe mit Spurplatten auch ET 20 auf der Hinterachse bei 8,5x19 mit 235/35/19 und da schleift nichts , selbst wenn 3 Erwachsene hinten sitzen

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hi,

der Rechner is ja nicht schlecht abba ich habe die Info der Reifenumfänge (Schreibt man das so?) direkt von Pirelli siehe Anhang. Und da steht was ganz anderes drin also das was ich in den Raum gestellt habe.

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
zweiter Dateiversuch

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
iregndwie ist es wohl zu spät für mich heute :-)

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
...

281974-K1024_IMG.JPG (0 Bytes, 96 downloads)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 99 (0.022s) Memory: 0.7957 MB (Peak: 1.0230 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 12:49:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS