Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 10
Hallo zusammen
Habe folgendes Problem
Wenn mein Wagen die ganze Nacht im Regen steht und ich Morgens zur Arbeit fahre gehen die Scheinwerfer nicht an erst nach einigen Minuten wenn sie dann mal gehen dann meistens nur eine Seite mal die mal die wenn es aber trocken bleibt habe ich da Problem nicht kann mir einer sagen was das sein kann
Gruß Werner

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
xenon oder normal?

Zuletzt bearbeitet von Christopher Michael Ellmann; 11.02.2011 01:49.

Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 10
Xenon

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
hast du schon mal die Kontakte überprüft?


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 10
Ja die sind alle OK

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
fehlerspeicher auch schon ausgelesen?


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 10
Auch das ohne Ergebnis

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
wow, werden event. die xenonbrenner defekt?

aber das dass dann nur bei regen auftritt, gehts in den steuergeräten nass rein?


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 112
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 112
Moin, schon mal das LKM (Lampenkontrollmodul) geprüft? Kann es vielleicht sein, daß Du Wasser in der Zentralelektrik hast? Findest Du unter der Holzplatte im Beifahrerfussraum.

Gruß

Andreas


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 32 (0.011s) Memory: 0.6181 MB (Peak: 0.6955 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-19 17:29:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS