Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#28157 06.05.2003 09:05
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 8
Yeah....
Bei uns gibbet ab heute den neuen Lebenssaft!
V-Power mit mindestens 100 Oktan...

Danke Shell und Ferrari!

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Hab ich vorhin schon ausprobiert.
Bei meinem 3.6er sind dann beim Gewaltstart an der nächsten Ampel alle 4 Reifen geplatzt, nachdem sich das Ding 3 Minuten unkontrolliert im Kreis gedreht hat!


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 94
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 94
...ist dir das auch so ergangen!
Ich hatte ca.100KM vorher getankt und war nochmal eben nach hause,als mein Nachbar klingelte und meinte das im Bereich der Tanklappe irgendwas ausläuf!
Was soll ich sagen,das Erdoelabfallprodukt hatte sich bis zum überlaufen erneuert

Ja nee,is Klar!

Freue mich schon auf Legan!

Bis dann,Olli



Sex brauch Ich nicht, Regierung und Banken fi...n mich jeden Tag!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Viel zu Teuer ! Optimax ,1,10€,geht ja noch aber bei uns V-Power 1,20€ gleich einen Aufschlag nur für ein Oktan .Mal sehen Autobild will den Sprit erstmal Testen! so lange warte ich noch . Hab ich bei Optimax auch gemacht ! Gruß der Hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
und wie ist das Optmax so???


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Bei uns kostet der V100 1,234 - viiiiel zu teuer, Optimax habe ich mal getankt, lässt sich klasse fahren, läuft ruhiger und besserer Durchzug. Kaltstart geht besser und Verbarauch auf der BAB geht bei gleicher fahrweise etwas zurück. Allgemein läuft der Motor etwas weicher (rein vom Gefühl her)



...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Dann muß ich doch mal sehen, welcher TankDeiler das bei uns hier hat . denn erlich gasagt habe ich bis jetzt immer Supi Plus getankt für die City .

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 70
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 70
Fahrt ihr alle 4,2 oder 3,6, weil mich würde der Leistungszuwachs beim 3,6 interessieren


V8 = Der Herr der Ringe
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Auf jedenfall zuteuer für 100 Oktan .Optimax voher 1,08 € und jetzt das V-Power 1,17€ .Also ich gehe wieder auf das normale SuperPlus zurück das kostet hier heute nur 1,05 bei DEA


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Von so Preisen träum ich auch!!!

Bei uns kostet das Supi Plus schon 1,15.- €uro!!!!

Mama...

P.S. ich wüsste gar nicht wo bei uns ne SHELL Tanke ist!!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Jetzt erläutere man mir mal bitte, wie ein Leistungszuwachst stattfinden soll, wenn die Motronic absolut nicht für 100 Oktan programmiert ist. Aber: wer es halt kaufen will, der soll halt das Geld ausgeben.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
3,6..... aber bis jetzt noch nicht gefarhen

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Es ist doch immer noch eine Einstellungssache, wie man ( oder für Trixi Frau) sich von der Werbung einspannen lässt
Geistiger Dünnschiss und verbale Fehleinschätzungen sind doch allen durch "unsere Regierung" allgegenwärtig
" Saufen für die Rente"
"Rasen für die ....
und neuerdings "Rauchen für die Schwangeren"
Ich würde eine Atemsteuer erheben.
Bei durchschnittlich "Selbsttest 20" Atembewegungen/min
könnte eine Erhebung dieser Steuer Deutschland aus der Kriese führen

Frank <img src="/forum/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> <img src="/forum/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> <img src="/forum/images/graemlins/mad.gif" alt="" />

27880-koten_verboten.jpg (0 Bytes, 26 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Frank Zwade; 08.05.2003 08:41.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Na,
komisch doch, was Werbung alles macht. Im Hifi Bereich erzählen einem die Heinos, dass die 250 EUR Anlagen 500 Watt haben- wozu hat man also für über 5000 EUR einen solchen Verstärker mit wirklichen 1000 W hier stehen ( nicht, dass die 1 KW wirklich nötig wären), aber da wird dann von 100 Oktan und was nicht allem erzählt, und alle finden das toll.
Ich brauche das ebensowenig, wie ich mich wohl kaum gerne von Ruf R Turbo Porsche überholen lassen wollte, wenn ich eine der im Moment so favorisierten xxx Rohr Anlagen drunter hätte. Denn das DTM 4 Rohr Design verkümmert dann doch zur Peinlichkeit- jedenfalls nach meiner Meinung.
Hauptsache: Auffallen ? Nee, lieber möglichst originales understatement.


Gruss Bernhard
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also wir nutzen das V-Power seit es auf dem Markt ist, mit allen Autos. Ob es was bringt oder nicht wird sich zeigen. Allerdings nicht, weil es angeblich mehr Power, sprich mehr Leistung bringen möge. Uns, respektive mir genügt es wenn der Motor ruhiger läuft, sauberer verbrennt, etc. Mit dem Optimax waren wir auch zufrieden.

Das hier dem Kunden ähnlich wie beim Reifengas mehr versprochen als gehalten wird, ist doch klar.

Apropo Rauchen, ich dachte wir Raucher füllen die Anti-Terrorkassen, jetzt etwa auch die Schwangeren ? Hey , was für eine Zielgruppe 4,30 Euro für eine Schachtel, also ! Juhu ! Na den Berliner wird das wenig interessieren der sich stets beim "Fitschi" eindeckt

Trixi

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
geh heim in dei bett!!!!! meiner bekommt nur benzin normal und er geht einfach super wer mehr ausgibt ist selber schuld.


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Theoretisch stellen sich unsere Motoren von selbst auf die bessere Kraftstoffqualität ein. Dafür sind die Klopfsensoren da. So wie diese bei schlechter Benzin-Qualität die Zündung nach unten regeln, regeln sie die Leistung auch hoch, wenn die Qualität steigt...

Ob das den Mehrpreis rechtfertigt ist natürlich relativ und bleibt jedem selbst überlassen. Meiner donnert seit dem auf jeden Fall etwas heftiger in den Drehzahlbegrenzer des 6. Gangs...

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Die Motronic erkennt qua Klopfregelung die höhere Oktanzahl, genauso wie sie auch eine niedrigere Oktanzahl erkennt und angemessen reagiert. Aber nur eine höhere Oktanzahl bringt ohne tiefgreifende Änderungen der Brennraumform fast nix.

Echt und messbar Leistung bringen darf egal welcher handelsübliche Sprit überhaupt nicht, weil er dann die Betriebserlaubnis zum Erlöschen bringt !

Es gibt eine Toleranz für die vom TÜV unter Normbedingungen mit Normkraftstoff gemessene und in der ABE festgehaltene Motorleistung. Jede Abweichung darüberhinaus, gleich wie sie zustande kommt, ist illegal.

Das bedeutet, das bevor Kraftstoff in den Handel gelangt, er auf seine Eigenschaften geprüft wird.
Damit wird sichergestellt, das sich weder Motorleistungen noch Schadstoffzusammensetzungen noch Schadstoffmengen über ein definiertes Mass hinaus verändern können.

Soviel zum Thema Tuning via Zapfsäule...


Roland


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 52 (0.014s) Memory: 0.6807 MB (Peak: 0.8176 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 11:14:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS