Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, ich habe 13,irgendwas V an den Lampen bei ner Bordspannung von knapp 14V im Leerlauf. Die Relaiskontakte sind bei mir vor dem LKG. Ansonsten habe ich die serienmässigen Querschnitte beibehalten. Viel mehr wird man auch mit dickeren Kabeln und vergoldeten Kontakten nicht herausholen können, auch ohne LKG. Die Lampen sind für eine Betriebsspannung von 12V ausgelegt, höhere Spannungen senken die Lebensdauer. Eine Niedervolt-Halogenbeleuchtung im Wohnraum wird sogar absichtlich nur mit 11,5V betrieben. Es gibt andere und meiner Meinung nach bessere Möglichkeiten, die Lichtausbeute zu erhöhen.
Der Relaisumbau sollte ja die Schalter entlasten, damit die nicht mehr abfackeln, was ja oft passiert.
Die etwas höhere Spannung ist nur ein positiver Nebeneffekt.
Aber jeder macht es so, wie er meint. Ist ja nix Schlimmes.
Und die Frage des thread wurde auch beantwortet

Wie gesagt, ist nur meine Meinung, nicht böse sein