Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Guten Abend Forengemeinde,

heute schreib ich mal was zu nem Auto von nem Kollegen der nen echtes Problem hat und nichtma die Audi Vertragswerkstatt rat weiss.
Es geht um einen Audi A6 B5 2,7 V6 Bi-Turbo mit 300PS.

Das Problem:
Man fährt mit dem Wagen an, mit wenig Gas & nahezu 0 Ladedruck ... 1. 2. 3. Gang ruckt das Ganze Auto als hätte ne Bremsscheibe ne dicke fette 8. Zu dem Rucken kommt im Takt nen Dumpfes Schlagen dazu...
Evtl. könnte es auch nen Verspannungsgeräusch sein, ist halt schwer zu sagen.
Wenn er auf der Bühne steht und die Räder frei laufen ist nichts zu hören und es ruckt auch nichts. Das ganze kommt erst wenn der Antriebsstrang etwas Drehmoment übertragen muss.

Vielleicht habt ihr ne Idee was das sein soll.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nur beim Schalten oder auch bei Lastwechsel?

Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Nein Nein, nur bei konstanter Geschwindigkeit und das Auto macht im Takt (Geschwindigkeitsabhängig) "bump bump bump". Und passend dazu im gleichen Takt wie ne Art Bremsung.
Als wär irgendwas pro Umdrehung an einer Stelle schwergängig oder verkantet oder was auch immer.

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Kann es vielleicht sein das ein Reifen ne Blase hat?
Vielleicht an der HA, oder lieg ich jetzt total daneben und hab die beschreibung falsch interpretiert.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
also ich möchte nun hier nicht den teufel an die wand malen aber meine schwester hatte so gute wie die gleichen sympthome.zwar anderes auto anderer hersteller (aber getriebe sind vom prinzip her das gleiche) und bei ihr war ein lager im getriebe eingelaufen so dass sich die wellen immer leicht verkantet haben. einmal sogar so stark dass das auto nen ruck machte und sofort stand,motor abgesoffen und getriebe blockiert.ist nur nen verdacht aber bei der leistung und drehmoment ne wahrscheinlichkeit denk ich weiß aber nicht wie viel der gelaufen hat

Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Hi zusammen

der Wagen hat rund 200.000km. Das Problem trat zum ersten mal auf nachdem er den Wagen auf ner Schneewehe festgerammelt hat und mit Gewalt versucht hat da runter zu kommen.
Seitdem knallt das echt übel unten im Antriebsstrang begleitet durch das rucken.
Hmm, Antriebswelle.... Kardanwelle, Verteilergetriebe.....


Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
da würde ich ihn mal hochnehmen und die kardanwelle prüfen ob die nen schlag abbekommen hat und die antriebswellen.prüfen ob gelenke luft haben und ob ne welle vielleicht krumm ist wenn er aufgesetzt hat z.b. auf nem eisklotz der in den tunnel passt.ob alle verschraubungen fest sind

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ah... Kardanwellenmittellager bzw. ganze Kardan prüfen..

wäre jetzt irgendwo das einzige was Sinn machen würde... nebst dem Getriebe selbst welches durch zu abrupte Vorwärts-Rückwärts Bewegungen/Schaltungen gelitten haben könnte...

denn solange er aus eigener Kraft, also ohne Rausziehen, (schlechte Beispiele dazu gabs hier vor einigen Wochen) runter gekommen ist, sollte sonst eigentlich nix kaputt gehen...

Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Hi hi...

ne aus eigener Kraft wurde das nix. Die Feuerwehr hat ihn raus gezogen. Der war so eingegraben das er mit dem Bauch aufgelegen hat. Seitdem ist das ja auch.

Werd das am Samstag mal persönlich anschauen.

Bei Audi und in einer freien Werkstatt haben sie nichts gefunden. Auch nicht mit drehenden Rädern auf der Bühne !

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Da liegt der Verdacht nahe das was verbogen/beschädigt wurde,
wenn rund 2to. aufm Bauch statt Rädern stehn.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
auf der Bühne mit drehenden Rädern heisst wohl, dass die Aufhängung ausgefedert ist.... ?

wenn er raus gerissen wurde, dann ist wohl was verbogen... oder gerissen... nur das Aufsitzen mitm Bauch macht ja nix... wenn dann aber irgendwie schräg und/oder sogar ruckartig gezogen wird, is nich gut....

fraglich bleibt noch ob das Schlagen, akustisch is oder "merkbar" an der Karosse... ob da nun irgendwas bei den Rädern aussen im Sack is oder ob die Kardan gegen den Unterboden klopft...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mir ist ein Fall an nem A8 bekannt ..... nicht das Gleiche aber auch was wo man fast verzweifelt

Vibrationen durch die ganze Karosse beim Beschleunigen ..... egal ob sanft oder fester das Pedal gedrückt wird !!!


Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Das hab ich seit 50.000km bei meinem Auto.
Sobald der Antrieb ein wenig Drehmoment übertragen muss hab ich vibrationen auf der ganzen Karre. Am stärksten sind die zwischen 60 und 120km/h. Das ist echt ätzend und keiner findet den Fehler.
Bei mir ist auch so nen "bup bup bup" zu hören. Hab die kompletten Antriebswellen getauscht, Motorlager erneuert , neue Bremsscheiben usw. Nichts hat was gebracht !


Bei dem A6 2,7T spürt man das schlagen im Unterboden. Man kann nur nicht so richtig lokalisieren wo genau das ist.
Ist ne schwere Sache !

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
bei welchem Auto aktuell ???


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das Schlagen im Unterboden... und nochmal... Kardan bzw. Kardanmittellager checken... als er den Bauchtanz gemacht hat, könnte es sein, dass der Puffpuff blöd zur Kardan raufgedrückt wurde und was gebröselt hat oder ausgehängt oder verbogen oder oder oder...

Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 240
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 240
Vibrationen bei Last hatte ich bei meinem D11 auch. Auch so zwischen 60-130 km/h.
Keiner wußte Rat.

Hab dann vorne beide ABS-Sensoren getauscht und endlich war Ruhe. Es wurde kein ABS Fehler vorher angezeigt.

Gruss Carsten

Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Meiner iss nen 1993er Passat VR6 ... Da zittert das Lenkrad, bzw. die ganze Karosse unter Last. Weiss der Teufel was das soll.

Bei dem Audi sind wir noch kein Stück weiter.
Kann ja nur die Kardan oder das Diff. sein...
Morgen machen wir den Zahnriemen an dem Audi und dann schauen wir gleich nochmal drunter.

Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Hallo Forengemeinde,

hier gibt es auch mal wieder was neues.
Was positiv Neues sogar.

Das Schlagen und Rucken unter Last ist weg. Heute Sommerreifen drauf gemacht: VERSCHWUNDEN.
Es waren vorn und hinten die gleichen Reifengrößen drauf, allerdings hinten Hankook, vorne Fulda.
Das war wohl das Problem !
Jetzt iss rundum der gleiche Vredestein drauf, und alles iss wieder bestens !

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Hmm..
Die Komischsten Sachen passieren mit den Reifen!

Ich hab letztens gemeint bei mir sind die Radlager kaputt, derweil warens auch nur die hinteren Winterräder, Sommerschlappen drauf und gut is!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 53 (0.023s) Memory: 0.6899 MB (Peak: 0.8137 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:32:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS