ne... SO ein Ventil is da nich... wenns zu heiss wird, bzw. sich das Ölvolumen zu sehr ausdehnt, pieselt es an der Spritzwand runter weil da der Entlüftungsschlauch des Getriebes hin geht... das kennen sicherlich so einige Hängerschlepper....
hat aber nix mitm Überdruck im eigentlichen Sinne zu tun...
dein Glaube, dass es quasi nie zu viel ATF drin haben kann weil das "zu Viel" irgendwo raus gedrückt wird, ist eigentlich falsch...
du vergisst, dass das Öl extrem expandiert bzw. kontrahiert... sprich wenn betriebswarm, is der Stand okay, isses ZU heiss, wird es zwar raus gelassen, wenns aber wieder abkühlt auf Betriebstemp is der Stand dann zu niedrig.....
das was du meinst wird aber so in der Art bei den Getrieben ohne Peilstab gemacht... Getriebe auf passende Temperatur bringen, Schraube raus und füllen bis raus läuft... dann ist der Stand okay... aaaaber auch hier kommt die Schraube natürlich wieder rein, denn bei höherer Temp würde ja alles ATF auf die Strasse pieseln.... und wenns wieder bissl abkühlt ist der Stand wieder zu niedrig...