Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#28040 04.05.2003 06:49
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
ich suche rebound dämpfer um mein fahrwerk fertigzumachen bei einer anfrage von koni sagten die gibts nichts für den wagen also wer stellt die dinger für den v8 her???


V8 das Kracht
Ronny S. #28041 04.05.2003 07:01
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
achja hat jemand ne teilenummer für gelbe konis????weil koni sagt dat gibt es nicht


V8 das Kracht
Ronny S. #28042 05.05.2003 09:15
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 48
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 48
Ich habe mir das Fahrwerk von Ehgartner gekauft. Das besteht aus KAW Federn und Koni Dämpfern. Die Federn verkauft er auf jeden Fall auch einzeln. Mit den Dämfern must du mal nachfragen, dürfte aber auch kein Problem sein.
Gruss Seb.

Ronny S. #28043 05.05.2003 09:42
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Ich habe die normalen gelben Konis drin!
Nix Rebound!
Rebound sind kürzere Dämpferstangen oder?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Ronny S. #28044 05.05.2003 11:06
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
V8 (Allrad)
89-94 86-2149Sport 80-2630Sport ( VA/HA)

Rebound sind nicht in der Liste. Und auch absolut unnötig. Es ist ein V8 und kein Bauern Golf, oder ?

Nichts für Ungut, aber bitte nicht übertreiben.


Gruss Bernhard
Joerg V. (Pipe) #28045 05.05.2003 02:09
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
richtig rebuond sind kürzere stangen


V8 das Kracht
Ronny S. #28046 06.05.2003 03:58
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Rebound-Dämpfer sind für eine Tieferlegung über 60mm gedacht--soll verhindern das bei höheren Tieferlegungen die untere(die Stange wird nicht oben gekürzt sondern unten) Kolbenstange auf das Bodenventil trifft.

Für unsere V8 reicht normalerweise ein normaler Koni aus--alles andere wäre wieder eine Spezialanfertigung und dementsprechend teurer.

Mfg
v8engel
Jörg

Ronny S. #28047 06.05.2003 05:55
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
ich hab doch auch Koni`s drin!! Gibt es, sind die roten...

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
wenn ich höre was da so von sich gegeben wird wird mir anders.
koni stellt auf wunsch natürlich die dämpfer auch mit rebound her.
die kolben stange kann gar nicht auf das bodenventil aufschlagen weil es bauartbedint nur federweg bis zum ferderwegbegrenzer gibt. egal wie man die feder kürzt.
die stange wird bei rebound nicht gekürzt sondern mit einer hülse im inneren am vollständigen ausfahren gehindert.

was hat ein rebounddämpfer mit einen golf zu tun????

tut mir leid aber bei unquallifizierten gerede, falschaussagen und miesmachung anderer die halt keinen v8 fahren geht mir einer ab.
gruß
martin

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
ja da hast du recht...mit dem rebound...
zum andere anmerkung: no comment...

noch 1. bzw. 2 sachen zum rebound daempfer:

es wird eigentlich nur bei autos benotigt wo der McPharson federbein nicht fest mit der karoserie verbunden ist...sprich:
alle aeltere vw's wie Passat 32B, Golf 19E usw.....oder Audi Typ81,85,89,B4....bei diese autotypen stüzt sich der karosserie einfach auf dem federbein (domlager) ab...sprich bei starke tieferlegung kann es passieren wenn der auto uber eine bodenwelle faehrt und voll ausfaedert (weil der daepfer es ja zulaest) der federvorspannung verloren gehet...und somit der feder aus dem fderteller springen kann....beim V8 ist der domlager fest im karoserie veranckert...somit bleibt der fedrvorspannung auf jeden fall erhalten...

rebound wird naturlich auch bei andere fahrwerks konstruktionen benotigt...das ist aber eine andere geschichte..


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
csaba #28050 10.05.2003 09:26
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
hi csaba
ist auch möglich wenn ein getrenntes feder-dämpfer system arbeitet zb golf4 oder e30 hinterachse. wenn sehr kurze federn verbaut sind konnen diese bei völligen ausfedern ebenfalls ihre vorspannung verlieren. ob sie gleich rausfallen sei dahingestellt aber es ist eine forderung vom tüv und auch nicht ganz sinnlos zb wegen verdrehen usw. bei so starken tieferlegungen hat man sowieso meist andere probleme wie ungenügender restfederweg so das man eigentlich auch gekürzte dämpfergehäuse benötigt wie es auch bei gewindefahrwerken praktiziert wird.
aber das ist eine andere geschichte
gruß
martin


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 37 (0.017s) Memory: 0.6327 MB (Peak: 0.7221 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 17:16:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS