ja da hast du recht...mit dem rebound...
zum andere anmerkung: no comment...

noch 1. bzw. 2 sachen zum rebound daempfer:

es wird eigentlich nur bei autos benotigt wo der McPharson federbein nicht fest mit der karoserie verbunden ist...sprich:
alle aeltere vw's wie Passat 32B, Golf 19E usw.....oder Audi Typ81,85,89,B4....bei diese autotypen stüzt sich der karosserie einfach auf dem federbein (domlager) ab...sprich bei starke tieferlegung kann es passieren wenn der auto uber eine bodenwelle faehrt und voll ausfaedert (weil der daepfer es ja zulaest) der federvorspannung verloren gehet...und somit der feder aus dem fderteller springen kann....beim V8 ist der domlager fest im karoserie veranckert...somit bleibt der fedrvorspannung auf jeden fall erhalten...

rebound wird naturlich auch bei andere fahrwerks konstruktionen benotigt...das ist aber eine andere geschichte..


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?