|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Was für ne Army-Kiste? Willys?
und von wegen Eigenbau... man muss es nur original aussehen lassen... wie sollen Deppen die nicht mal die Haube aufkriegen, wissen, wie der PuffPuff aussehen sollte... also zumindest aufn D11 bezogen... da spielt die Euronorm ja nicht ne all zu grosse Rolle...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Hans-Jürgen, wen interessiert die Abgasnorm???? Wenn man schon DSP raus programmiert hat ist schon die D3 tot. Dann noch ein bisschen am Auspuff basteln und schon ist alles komplett Makulatur. Wenn man möchte kann man den Auspuff eintragen lassen, was wohl nicht so das Problem ist. In München gibt es TÜV-Stellen die da sehr differenziert mit umgehen und neutral das ganze bewerten. Mit den Abgasmessungen muss man halt einen Betrieb finden der eine "korrekte Messung" gewährleistet..  Also um das Papiertechnische mache ich mir da weniger sorgen. Aber wie schon gesagt geht es dem Tino hier rein um den Sound und weniger um 20 PS mehr oder weniger. Eine gute Leistungssteigerung ist eh nur mit dem MTM Kompressorkit erreichbar! Alles andere ist Spielerei. Das allerdings kostet dann auch ein paar Eurodollars.....
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338 |
Hi Was ist den DSP
Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo. DSP... Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702 |
Joe schrieb ja, daß durch Abschalten des "DSP" die D3-Abgasnorm nicht mehr eingehalten würde.... sosehr ich mich auch anstrenge, ich kann keinen Zusammenhang zwischen der digitalen Signalverarbeitung im Audiobereich und der Abgasnorm herleiten  Ich denke eher, daß an der Stelle mit "DSP" das "dynamische Schaltprogramm" (oder ähnliches) des Automaten gemeint war... ich erinnere mich düster, daß Joe bei seinem D2 selbiges deaktiviert hat und dann mit großer Freude im Forum festgestellt hat, daß der Wagen viel direkter anspricht, schneller schaltet etc... Grüße Alex
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361 |
ich hab noch unter anderem nen trans am bj 88 mit nen v8 motor
Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
das ist aber sicherlich kein ArmyFahrzeug...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361 |
warum sollte das kein army sein,? erkläre ist ein armerikanischer pontiac trans am gta tpi hat nen 7.2 liter v8 big block motor mit guten 500 ps.
oder sollte man lieber amy sagen?
Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Amerikaner ja... aber nicht Army... Army ist nunmal english und heisst zu Deutsch Wehrmacht... aber so viel Englisch sollte man nem Ami-Fahrer eigentlich zumuten können  n Jeep Willys z.B. ist ne Army Karre oder n olivgrüner Hummer
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361 |
ja da hast recht. sry stimmt.
ich lass mich immer von den andren mitreisen die auch immer army zu meinen sagen.
Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
davon gibts noch mehr? hmm... also ich kenn keinen sonst^^
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361 |
Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
So nun mal die aktuellsten Bilder der Anlage..... Ergebnis ist eine Entschärfung der Obertöne bei höheren Drehzahlen.... also Daumen hoch.
Zuletzt bearbeitet von Joe T.; 07.02.2011 10:34.
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256 |
gibt es dazu auch mal ne hörprobe ???????
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Wird wohl nächste Woche angefertigt.......
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Mich tät ja interessieren ob er untenherum nun träger läuft oder obenherum besser o.ä.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256 |
Wie siehts denn jetzt aus mit einer Hörprobe?????????
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361 |
da wart ich auch schon spannend drauf
Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Noch hatte er keine Zeit fürs Video.... kommt aber noch.....
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361 |
ist scho was neues bekannt wegen auspuffsoundfile???
Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361 |
Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
|
|
|
|
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 28
newbie
|
newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 28 |
Hallo Ich wollte euch mal meine Erfahrungen mit leergeräumten MSD und ESD bei meinem S8 schildern. Es wurde zuerst der Endschalldämpfer leergeräumt und mit durchgehenden Rohren versehen. Ergebniss: Absolut keine Veränderung vom Sound. Er klang sowohl bei Standgas als auch bei Gasstössen genauso wie vor den Umbaumassnahmen. Bei einer darauf folgenden Probefahrt konnte ich auch keinen Unterschied vom Klang unter Last feststellen. Daraufhin wurde der Mittelschalldämpfer auch noch leergeräumt und mit durchgehenden Rohren versehen. Ergebniss: Absolut keine Veränderung im positiven Sinne. Man hörte noch nicht einmal Ansatzweise ein leises Blubbern im Leerlauf und lauter wurde der Auspuff auch nicht. Er klang genau so, wie vor dem ganzen Umbaustress nur mit dem Unterschied, dass ab mittlerer Drehzahl ein lautes Knattern alle anderen Auspuffgeräusche übertönte. Ab 6000 U/min wurde aus dem Knattern ein ohrenbetäubendes Peitschen. Wir entschlossen uns, beide Pötte wieder zu öffnen, die Rohre mit Löchern zu versehen und das Ganze wieder mit Dämmmaterial zu füllen. Ein leichtes knattern habe ich trotzdem noch aber dafür ist der Auspuff schöööön leise und man hört garnicht das es ein V8 mit 4,2l ist. Meine Geldbörse ist dafür auch noch um 200€ leichter und der Dicke beschleunigt endlich nicht mehr ganz so heftig. Der Motorsound ohne die Abgasanlage war wirklich der Hammer aber so laut, dass die Werkstatthalle fast in sich zusammenfiel. Ob es was gebracht hätte das H-Stück tot zu legen wiess ich nicht. Ich glaube, dass hauptsächlich die Kats alles wegschlucken. Wer mir meine Schilderungen nicht glaubt, darf natürlich selber seine Erfahrungen machen ( bitte mit Schnappschüssen vom eigenen Gesichtsausdruck beim Soundcheck :-)
MfG Laszlo
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636 |
Hi, deine Ausführungen kann ich nicht bestätigen. Habe mir vorletzten Samstag einen Ersatz MSD für meinen S8 gebaut. Im Anhang ein Bild. Alles zusammen ca. 70 Euro und ca. 4-5 Std. Arbeit plus nen Six Pack Krom.... Radler. Der Sound ist der Hammer  Schönes V8 Bollern. Im kalten Zustand knattert er ein wenig, is aber weg wenn er warm ist. Im Innenraum "dröhnt" er bei ca. 1500 u/min etwas, aber nicht schlimm. Danach wird es ein schönes Bollern. Was stimmt ist, das ohne Auspuff ab Kat der S8 nicht so schreit wie manch anderer. Nach Müde kommt Doof
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636 |
Hi, montiert. Nach Müde kommt Doof
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Sind das sogenannte Schrumpftöpfe  Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 28
newbie
|
newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 28 |
Hallo Sieht ja richtig gut aus aber was sagt denn der TÜV zu einem fehlenden MSD? Ich glaub dir schon, dass der jetzt mehr bollert, liegt vielleicht doch an dem fehlenden H-Stück ( ist bei mir ja noch verbaut ). Ich muss mal die Jungs in Ungarn fragen was der Trick bei den Audi V8 Maschinen ist, um ein richtig tiefes Ami-V8 blubbern und grollen herauszu kitzeln. Ich hatte nähmlich dort das Vergnügen 2 Wochen lang einen Audi V8 4,2l zu fahren. Wie der klang, war mit dem was man so auf youtube an Sounds vom A8 bzw. S8 findet wirklich nicht zu vergleichen. Im Grunde sind die Motoren vom Audi V8 und den Audi A8 / S8 doch ziehmlich gleich. Da muss es doch möglich sein diesen Sound, den wohl so ziehmlich jeder Besitzer eines A8 / S8 vermisst, auch aus den Autos zu bekommen. MfG Laszlo
Zuletzt bearbeitet von Laszlo Nyerges; 01.04.2011 09:06.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361 |
ja mehr sound wär schon super. am besten nen motor reinbauen, mit hubraum und power.
ach ja, was ist denn eigentlich aus den damaligen auspuff geworden, hat er schon ein video)
Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
der v8 Sound kommt definitiv am besten bei tot gelegtem H-Rohr.
Das H-Rohr oder auch das X-Rohr mischt die Abgase von Bank 1 und 2 was dann eine getrennte Darstellung des Sounds unmöglich macht und deshalb ein mischmasch produziert.
Gerade die einzelne Abgasführung der beiden Bänke bringt den Erfolg! Selbst mit Kat. Ohne Kat ist natürlich auch mehr Wumm drin.
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|