Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
Rainer dafür gibt es extra ein Mittel um die Spur mit UV- Licht sichtbar zu machen.


Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind. 0173-3846788
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Da sieht mans mal wieder Rainer, mein Plus ist so unscheinbar, dass er überhaupt nicht auffällt hier

Exakt deshalb wollte ich auch definitv kein Nogaro haben, da es mir einfach zu auffällig ist.


Gruß
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Treffer!! MArkus!! Punktlandung!! Zudem finde ich, sind Rot, Nogaro, Grün etc Farben an denen man sich Satt schauen kann. Silber, Mingblau, Indiego, Schwarz nicht.. die bleiben immer schick!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Das ist gebongt mein Freund!! ;D

Wenn ich da bin, Bekommste ein Kotlett, und dafür putzt du meine Porsche Räder!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Ja, das kommt noch dazu..............

Das Nogaro war ne richtige Modefarbe und ist dann wieder verschwunden bzw war in abgewandelter Form für alle anderen Baureihen und praktisch den ganzen Konzernbaukasten zu haben.


Die "unscheinbaren" Aussenfarben passen in meinen Augen besser zu diesem sehr seltenen Wagen, da man einfach unerkannt bleibt und trotzdem das äußere Erscheinungsbild attraktiv bleibt.

Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Lacken inkl. Material und tw. vorarbeiten?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Zeit Brauche unbedingt ein gutes Alltagsauto, da bin ich gerade dran...Aber beim anderen guckt man ja auch immer wieder (11x19 ET35, 295/30)...

281582-P1000255.JPG (0 Bytes, 82 downloads)
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
Das muss ich mir doch einmal aus der Nähe ansehen. Rainer möchte mir ja auch gern andere Räder verpassen. Und wenn ich die verbauen sollte, solldas nicht so gepresst aussehen. Vorallem möchte ich noch etwas Federweg behalten. In meinem Alter braucht man es etwas weicher.


Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind. 0173-3846788
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Federweg ist Luxus...

:-)

Es sagt ja keiner das du den Eimer so an die Erde packen musst wie ich das mache. Aber je größer das Rad, umso mehr muss er tiefer sein. Sonst ist's ein Donkicar und sieht mal stellzig Kacke aus

Und es fähr sich beschissen. Nur Federn, fährt auch beschissen. Und wenn du , wie ich, was du ja tust, zwischen durch mal die 200 deutlich überschreitetst solltest du am Fahrwrrk schon was machen.

Origin ist Schunkelbuss und nicht für den Speed geeignet. Finde ich.

Ud was der Benny da macht, das sieht mal verdammt lecker aus. Die Lambo Felge is nicht meins. Aber die Radläufe sind echt schick!! :-)


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
nach dem was ich so gesehen hab, sieht´s klasse aus. Man nehme die Radläufe der vorderen Kotflügel und passe sie hinten ein. (Ein heiden Aufwand...)


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Oh doch sieht beides lecker aus bei Benny. Würde mich auch mal interessieren wie man das am besten macht so das es nicht gammelt etc.. Ne vordere Stoßstangenhülle vom S6 habe ich noch da und Kotflügel besorgen ist ja auch nicht die Welt.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Laut Benny besteht die Anpassung der Heckschürze beim S4 aus 7 Teilen pro Seite. So weit ich weiß hat er wohl drei oder vier Heckschürzen verbraucht, bis sie so gepasst haben wie auf den Bildern. Beim S6 oder beim Plus wird es wohl ein wenig einfacher werden, da die Schürze glatt verläuft und nicht noch diese Zierleiste hat.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Wir haben das schon beim Typ 89 vom Kumpel gemacht, allerdings mit ner GFK Zubehörstange hinten. Ansich geht die Arbeit recht gut beim C4, beim Typ89 ist die Tür ja direkt am Radlauf.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Beim Txp 89 ist es einfacher. Beim C4 schon schwerer. Du musst ja auch die Stufe im Radlauf am Übergang zur Schürze entfernen. Bzw ändern, sonst schleifte da. ;-)


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Seite 4 von 4 1 2 3 4

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.057s Queries: 44 (0.047s) Memory: 0.9164 MB (Peak: 1.4912 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-26 10:14:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS