Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#279374 13.01.2011 02:41
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 111
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 111
Hi,

ein guter Freund von mir der bereits einen 97er A8 3.7 hat und einen 99er TT quattro möchte den TT gegen einen 02er W12 mit Wertausgleich tauschen!!!

das ist der A8 --> http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=brhnhjvln4b3

für ihn und mich ein wirkliches Traumauto, aber wie schaut es mit den Problemen aus mit dem Motor? Ist da was bekannt?
Uns macht es stutzig, dass er gegen einen TT tauschen würde! Naja der TT is echt wirklich TOP und der Werausgleich würde auch um die 5 tsnd aus machen!

Danke für die Anworten!


gruß miKe
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

der W12 im A8 D2 verfügt über eine Trockensumpfschmierung zur Ölversorgung, hat somit keine Olwanne etc. zur Ölversorgung und somit auch keinen Ölmessstab! Der W12-Motor ist kettengetrieben. Der Antrieb des Steuertriebs erfolgt über das auf der Kurbelwelle aufgestossene Doppelkettenrad mittels Duplexkette zur zentralen Zwischenwelle. Von dort aus läuft je eine Simplexkette zum linken und rechten Zylinderkopf und treibt jeweils die Ein- und Auslassnockenwelle an. Drei mittels Federkraft vorgespannte hydraulische Kettenspanner gewährleisten zusammen mit den Kettenführungen die richtige Kettenspannung und einen ruhigen Kettenlauf (kein Ratschenmechanismus). Ölspritzpumpen in den Laufschienen der Kettenspanner sorgen für die notwenidge Schmierung und Kühlung der Ketten.

Es gibt kaum Literatur zu diesem Motor. Zwei Selbststdienprogramnme von Audi habe ich, aber in den "normalen" Rep.leitfäden ist er nicht enthalten. Eine normale Audi-Werkstatt darf keine Wartung an diesen Modellen vornehmen. Für jede Reparatur/Wartung muss das Fahrzeug zu ganz bestimmten Stützpunkthändlern.

Auch ansonsten ist einiges an "pflegebedürftiger" Technik bei diesem Motor verbaut! Beispiele:
-4 Vorkatalysatoren
-2 Hauptkatalysatoren
-8 Lambdasonden

Der Wagen mit seiner Individualausstattung der Quattro GmbH (z.B. Keder, Vollederausstattung Paket 3, e-Tisch, RearSeatEntertainment etc,) sieht toll auch, ist zu diesem Preis aber nur SEHR schwer verkäuflich. Ich finde den Preis ziemlich hoch und glaube, dass er so länger stehen bleiben wird - wenn Ihr nicht zuschlagen solltet!



--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 111
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 111
Vielen Dank Kai!

Habe soeben mit meinem Freund länger darüber gesprochen und viel im Internet recherchiert, aber wir sind irgendwie zu dem Entschluss gekommen auf einen schönen S8, das ja eigentlich sein Wunsch wäre, zu warten.

Da hier eben viele Punkte mehr dafür sprechen, obwohl der angebotene W12 wunderschön ist!

Ihm ist es halt viel um das gegangen, den TT auch mal an einen Mann zu bringen, da der momentan ziemlich schwierig zu Verkaufen ist, aber das dachte sich wohl der W12-Besitzer auch


Zuletzt bearbeitet von Mike Stone; 13.01.2011 04:50.

gruß miKe
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Was is'n bei der Kiste das Faxgerät? Das klingt interessant


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Was soll das Fax denn sein? Ein Fax halt ...

277280-Versand.jpg (0 Bytes, 193 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Mich würd vorallem Wunder nehmen, warum der Motor schon bei 90tkm gewechselt werden musste...

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Die W12 sind leider nicht so haltbar, da der letzte Zylinder Beifahrerseite Hitzeprobleme hat und gerne der Ölfilm reißt. Daher werden die Motoren meist nicht Älter als 160.000 km. Meist werden sie aber schon vor 100.000 km getauscht. Ein teures Unterfangen...


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Sollte ein WO werden...
Das Angebot an A8 ist schon mies aktuell.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ooh, wer hätte das gedacht, es gab nach dem Audi V8 offenbar auch noch Innenausstattungen mit Geschmack.

Weißt du zufällig, welche Firma das Leder bereitgestellt hat? Baxter?

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Weißt du zufällig, welche Firma das Leder bereitgestellt hat? Baxter?





Das entzieht sich meiner Kenntnis ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Die von Audi verwendeten Leder sind mit ziemlicher Sicherheit von der Firma Boxmark.

Der Art des Leder dürfte "Audi Leder Valcona" sein. Da es sich hier wohl um eine Anfertigung der Quattro GmbH handelt ist die Lederfarbe ein Sonderwunsch und dürfte auch nur dort zu bekommen sein.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ah,

danke, ich meinte eigentlich eh Boxmark. Das sind doch Steirer, genauer gesagt Feldbach, oder?

Hast du eigentlich inzwischen rausfinden können, wer das Kodiak-Leder herstellt?

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi Bastian,

dann sag das doch!!

Also mit dem Kodiak bin ich nicht weiter, allerdings habe ich eine Bezugsquelle dafür ausfindig machen können.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Na dann spuck's aus

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 46 (0.017s) Memory: 0.6708 MB (Peak: 0.7945 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 13:53:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS