Hallo Remo,

ich sag jetzt mal ganz pauschal... Kann man nicht. Denn was fehlt zum Glück ist ein D1 Brenner, der nirgends mehr zu bekommen ist. Dann fehlt das sich verdickende Füllmaterial des Brennerunterteils, was wiederum nur in 50l Gebinde zu bekommen ist und dafür sorgt, dass keine Überschläge beim starten des Brenners auf das Gehäuse erfolgen.

Versucht man jetzt (wie ich) einen D2S Brenner an die Elektronik anzuschließen / anzulöten, scheitert es meist an der mangelnden Ausrüstung Kupferkabel an Edelstahl anzulöten und dann wiederum an dem blöden Füllmittel.

Stunden sind da zum Probieren bei mir draufgegangen, vom Dreck dieses alte popelige stinkende Glibberzeug aus dem Gehäuse zu kratzen ganz zu schweigen. Zwei D2S Brenner hats dabei zerlegt und nachher hats genau einen Tag gehalten...

Deshalb auf D2S mit Vorschaltgerät aus der Bucht umrüsten. Nicht ganz einfach wegen der Ansteuerung, aber es funktioniert.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....