möglich - allerdings habe ich den auch bereits abgesteckt gehabt mit dem Ergebnis, daß der Schlitten ganz bescheiden läuft - somit gehe ich mal davon aus, daß es eher nicht der G40 ist (wobei dieser auch bereits vor gut 2 Jahren erneuert wurde). Ich kann mir irgendwie auch nicht so recht vorstellen, warum der ein solches Symptom verursachen sollte.
Bon! Weiter im Text:
der Fehler läßt sich genauer beschreiben!
Motorstart kalt, Wagen beschleunigt normal bis er etwa 60-65° erreicht, ab da geht die "Welle" los. Die Welle gibt es nur bei wenig bis ca. 3/4 getretenem Pedal, bei Vollgas zieht er glatt durch!
Lambdasonden habe ich mittlerweile 6 verschieden ausprobiert, davon drei nagelneue und hiervonj wiederum 2 mit eigenem Masseanschluß. Ergebnis jedesmal das selbe - die Welle lebt! Unverändert!
-Kabel zum SG durchgemessen, sind i.O.!
-Drucktest durchgeführt, Ansaugsystem beginnt bei etwa 1,7bar Überdruck fast unmerklich zu zischen, so minimal, das ich Falschluft als Grund nun definitiv ausschließe!
-Meßblockwerte von 1-10 tiptop, unter 7 sieht man auch sehr schön, daß die Lambdasonde recht agil regelt.
-Fehlerspeicher ist nach wie vor leer, es sei denn, ich provoziere einen Fehler.
Vielleicht hat ja noch irgendwer die zündende Idee?
Grüßle
Jens