machs dir doch einfach... wenns nicht an der Sonde liegt... prüf doch die Kabel... das wäre nunmal das nächste das anliegt...

zu deiner theoretischen These gibts nix hinzu zu fügen, ausser, dass in der Praxis es eigentlich nahezu immer die Sonden bzw. dessen Kabel sind die putt sind wenn der Hobel wieder normal läuft wenn die LS abgesteckt wird...

ein fehlerhafter Tempsensor kündigt sich eher so an, dass er permanent zu fett läuft und die Sonde es nicht ausgleichen kann, denn der kaputte Sensor gibt nen kaputten Wert der mehr oder weniger konstant ist, somit muss die Sonde konstant regeln und nicht mal mehr mal weniger, somit resultiert aus nem defekten Tempsensor alles ausser Wellen...