Jürgen, ich sags mal so: Wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe ist die Wellenartige Beschleunigung auch weg und saufen tut er gar ncihts mehr - brauch ich also nen neuen Schlüssel?
Versteh mich nicht falsch, aber so pauschal auf der LS rum zu reiten, weil der Schlitten bei ausgesteckter Sonde ohne Welle läuft halte ich für etwas zu kurz gedacht.
Es mag durchaus sein, dass sie Schuld ist, genauso gut können es aber x andere Dinge sein.
Da das Ding mit Sicherheit in einen Notlauf fällt bei abgeklemmter Sonde, ist eine Fehlerbeurteilung hiermit nicht ganz eindeutig.
Bsp., rein fiktiv: Der Hobel hat diese Schwankungen wegen eines defekten Temperatursensors, der falsche Werte liefert. Wegen diesem regelt das Ding immer wieder runter, rauf...etc. Zieh ich die Sonde ab, braucht er nicht mehr rum regeln, weil er eh mit verminderter Leistung läuft - da jetzt aber die Sonde als Fehlerursache zu bestimmen wäre glatt daneben...
Ich hoffe, Du verstehst was ich meine?
Mir geht es drum, was gibt es noch für Fehlerquellen, welche für dieses pulsierende Beschleunigen verantwortlich sein können?
Irgendwie - reines Bauchgefühl - glaube ich nicht an die LS - habe vorhin noch eine gebrauchte verbaut, nur um mal zu testen - kein Unterschied. Ich weiß ja, man hat schon Pferde vor der Apotheke... und so - aber eine verbaute defekt, eine nagelneue defekte und eine gebrauchte aus funktionierendem Fahrzeug defekte... - `s macht mi halt ä bissle skeptisch

Grüßle
Jens