Moin Alex,

so hab es mir jetzt mal auch auf den Schaltplänen angeschaut und wenn ich es richtig verstanden habe, hat Olli recht. *Asche auf mein Haupt* Also der E-Lüfter hat natürlich die Sicherung und die kann auch durch das Alter kaputt gehen. Man sollte auf jedenfall schauen ob der E-Lüfter dreht wenn die Klima an ist bzw. prüfen ob die Sicherung i.O., da dieser Lüfter wichtig wird wenn das Kühlwasser mal mehr als 100 Grad erreicht.

Es ist wohl so , korrigiert mich wenn ich jetzt wieder falsch liege, das der Lüfter zum einen für die Klima benötigt wird zum anderen wird dieser auch zugeschaltet wenn die normlae Kühlung vom Hauptlüfter einmal nicht mehr reicht.
Es gibt insgesammt 3 "Kühlungsstufen" der E-Lüfter soll vom System ab Stufe 2 (100 C) zugeschaltet werden.

Eine Temperatur von 130 C ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht normal und wird mit Sicherheit auch nicht nur an Problem mit den E-Lüfter liegen. Es sei denn Du hattest an diesem Tag über 30 Grad Plus Außentemperatur, standest dazu noch mit im Stau etc...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius