Hi,

als erstes solltet ihr euch um einen Reperaturleitfaden kümmern. Meiner ist leider hin, aber es gibt vielleicht nette Geister im Forum, die euch einen besorgen können.

Du schaust von vorne auf den Motor. Da gehen eine Unmenge an Drähten hin (Stecker). Die Stecker kannst du leicht entriegeln und rausziehen. Mach das, trockne sie, und reinige sie. Dann wieder reinstecken. Der oberste ist denk ich das LLRV, da sind auch 3 (?) Muttern dran, mit denen du das Ding rausziehen und mit Bremsenreiniger reinigen kannst. Aber mach zuerst die Stecker einfach mal alle, da kann wirklich nichts passieren, und du brauchst auch nicht zu schrauben.

Bitte lass den Motor vorher abkühlen, da Wasser in den Steckern sein kann, und du dich dann verbrennst, wenns rausrinnt. Hab ich glatt zusammengebracht.

Das mit dem Getriebeöl ist mir neu, das hab ich auch noch nie gehört. Hatte da auch noch nie ein Problem, und ich würde fast dazu tendieren, nach einem Filterwechsel das Öl vor dem Starten nachzufüllen *G*

Mach das mit den Steckern. Einen Versuch ist es wert, und nach der Motorwäsche ist das in 90% der Fälle der Grund.

Viel Glück

Bastian

PS.: Wieviel km hat er denn und hat er Zusatzausstattung wie Heckrollo, Standzeihung, etc. etc. ?