Servus,
nein, das ist in Österreich wiederum nicht so schlimm. Abgesehen von der Motorbezogenen Steuer gibt es keine jährlich dem Staat zu entrichtende Gebühren.
Hierzulande wird der Schadstoffausstoß einmalig mit Fahrzeugkauf (oder Import) besteuert. Da gibt es einerseits die NOVA (Normverbrauchsabgabe) und die CO2 Steuer.
Die Nova richtet sich (wie der Name schon sagt) nach dem Normverbrauch, ist theoretisch 0% bei 2-3l Verbrauch und max. 16% (Ratet mal, wo der V8 landet) vom Kaufpreis.
Die CO2 Steuer betrifft das Abgasverhalten. Ist kein CO2 Wert vorhanden gilt: Kraftstoffverbrauch mittelwert * 25 = CO2 Ausstoß. 160g sind Steuerfrei, bis 180g zahlt man €25/g, bis 220g zahlt man €50/g, darüber €75/g.
Je nach Fahrzeugalter wird die Steuer pro Jahr um 1/8 reduziert (nur die CO2 Steuer, da die Nova ja sowieso Kaufpreisbezogen ist), bis min. 1/8 überbleibt. Oder die Bemessung erfolgt nach Eurotax (Verhältnis Neupreis/Kaufpreis) wenn vorhanden
--------------------------------------------------
BSP Audi V8 - Kaufpreis €2000
Verbrauch: 17,8 Stadt, 8,9 Überland --> Mix: 13,35 *25 = 333,75g
Davon sind
* 160g steuerfrei
* 20g mt €25/g
* 60g mit € 50/g und
* 113g mit €75/g
besteuert
=20*€25 + 60* €50 + 113*€75 = €12 031,25
Da jetzt allerdings die 1/8 Regelung greift, reduziert sich die CO2 Steuer auf €1 503,90.
Nova: 16% = €320
Sumem: Nova + CO2 Steuer = €1 823,90
----------------------------------------------------
Warum ich das so genau weiß? Ich habe gerade den Engländer geholt und mich ausgiebig damit beschäftigt ;-) - mein Glück, im alten Jahr war um ca. die Hälfte günstiger.
Ein BMW M irgendwas ist beispielsweise durch diese Regelung um €7700 teurer geworden. Der Steueranteil bei diesen Fahrzeugen beträgt mittlerweile ca ein 1/3 bis 2/5 oder gar noch mehr (16% Nova + 20% MWsT + CO2 Steuer)
Heißt im Klartext: Autoimport ist in Österreich uninteressant geworden (wiedereinmal), besonders für gebrauchtfahrzeuge wie z.B. den Audi V8 rentiert es sich einfach nicht. Und die Luxusklasse als Neuwagen wird auch zunehmend teurer.
Anders sieht es natürlich bei bereits im Land befindlichen Fahrzeugen aus. Bei österreichischen gebrauchten ist der Schadstoffausstoß egal, Besteuert wird nur die Leistung, unabhängig davon ob Diesel oder Benzin. einzige Vorraussetzung KAT (und somit Weiße Begutachtungsplakette), ohne KAT (und grüner Plakette) wird es geringfügig teurer)
Hoffe geholfen zu haben ;-)
lG Florian
PS: Wenn man nicht aufpasst und auf die vorhandenen Verbrauchswerte hinweist wird der V8 mit 590g CO2 Ausstoß gerechnet - was dabei herauskommt darf sich jeder selbst ausmalen.
PPS: Herbert, nimm die Füße in die Hand! Gnadenfrist bis 1. März!
Zuletzt bearbeitet von Florian R.; 05.01.2011 06:43.