Hallo Michi,

was heißt teuer erkaufen? Das System in Österreich ist prinzipiell gleich wie bei euch in der Schweiz. Versicherung und Steuer wird nur für das teuerste Fahrzeug bezahlt (beim V8 €1200 Steuer + ca. €400 Versicherung),

ABER
* pro Fahrzeug €170 für die Anmeldung (max. 3 Fahrzeuge)
* Kennzeichen zurücklegen ist (ohne Trick) nicht möglich
* Vignette muss (wenn benötigt) für _jedes_ Fahrzeug erworben werden (ist nicht kennzeichenbezogen)


Zum rest der Diskussion:

Ich glaube wir betreiben "jammern auf hohem Niveau". Zumindest habe ich den Eindruck während meiner letzten Reise gewonnen. Man bewegt sich durch Länder mit unterschliedlichem Wohlstand - doch irgendwie gefällt es nirgends wie "zuhause". Vielleicht ist hier und dort das Lohnniveau höher, die Lebenserhaltungskosten geringer - wie auch immer. Die Frage ist, ob die Gegend/Land das bietet, was man will und schätzt.

Vielleicht seh ich das momentan auch nur so, weil ich alleine bin, niemanden erhalten muss und soweit ein (für mich) ganz angenehmes Leben führe - vielleicht. Immer nach mehr materiellem zu streben bringts jedenfalls nichts, unvorstellbar, dass dieser Materialismus auf Dauer glücklich macht.

Es ist keine Frage, wieviel man sich hier und dort leisten kann, sondern wie zufrieden man mit den (beschränkten) Mitteln ist, die einem zu Verfügung stehen.

Politik hin oder her - auch wenn sie noch so beschi.... pardon, bescheiden ist, uns gehts doch ganz gut, egal ob in AUT, CH oder D. Vor allem - in letzter Konsequenz hilft jammern nicht viel - Taten sind angesagt. Wie schon wer sagte - niemanden bleibt es verwehrt, sich politisch zu engagieren. Natürlich ärgern auch mich die einen oder anderen Dinge in unseren "Führungskreisen", doch ich seh das Problem ganz wo anders: Manche können den Hals nicht voll genug kriegen - und das auf Kosten der Allgemeinheit. Aber wie schon gesagt... jammern auf hohem Niveau.

lG Florian