Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 1
Seite 1 von 2 1 2
#278109 02.01.2011 07:41
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
... das Frühjahr rückt näher und ich freue mich drauf endlich die A8-18"-Gullideckel (siehe Profilbild) auf meinen 91er V8 zu schrauben..... nur ergeben sich aus ja jeder Anschaffung wie immer neue Wünsche und Ziele.... in meinem Fall ist das nun ein vernünftiges Fahrwerk.... ich werde 235/40/18 fahren....
- Welche Tieferlegung ist hier optisch optimal (keine Keilform!!)? Er soll einfach nur gleichmäßig in den Radkästen stehen und noch gemütlich in ne Tiefgarage fahren können!
- Muss es unbedingt ein Gewindefahrwerk sein?
- Ich fahre den V8 in der kurvigen Eifel. Ein hartes Fahrwerk ist hier völlig fehl am Platz, und passt - wie ich finde - sowieso nicht zum Dicken.
... ich bitte euch um Erfahrungen!

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
also, damit er, wie Du meinst, gleichmäßig in den Radkästen steht, müsstest Du schon ein "Keilform-Fahrwerk verbauen. hier bietet sich 55/30 mm v/h an. Dämpfer wären dann ggf. bilstein oder Koni rot passend. Schau mal fz-kfz.de da findest Du alles was Du brauchst.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Auch wenn einige schlechte Erfahrungen gemacht haben, kann ich 30er H&R Federn in Verbindung mit Bilstein B6 nur empfehlen. Das ganze funktioniert auch einwandfrei mit 19 Zoll.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
was auch immer du machst... bloss keine Eibach oder H&R Federn verbauen wenn du nicht damit rechnen willst, dass der Kram bricht...

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Meine H&R Federn sind jetzt ca. 10 Jahre alt und noch nicht gebrochen.
Allerdings fahre ich auch nicht Off Road.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 10
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 10
Bilstein verbaut doch auch die Eibach Federn, von denen habe ich bis jetzt noch nichts negatives gehört.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Eibach im Anhang...

276127-DSC01688.JPG (0 Bytes, 289 downloads)
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Sorry Jochen,
aber hier passen 2 Dinge nicht ganz zueinander:
Tieferlegung und Tiefgarage.
Bei dem langen Radstand unserer Dicken solltest Dich für eines entscheiden.

Grüßle Thomas


Sei schlau - bleib dumm
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
Hi Thomas....
natürlich passt das... ich will damit nur sagen, dass die reifen nicht tief im Radhaus stehen müssen, damit ich glücklich bin.... ich will nur eine dezente Tieferlegung, die perfekte Straßenlage und das am besten kostenlos ... (die ersten zwei punkte sind ein Muss)

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Kostenlos? Flex-Tuning.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Naja,

das die Tieferlegung stimmig ist,sollte es fast schon das angesprochene 55/30 Tieferlegungspaket sein, das von unseren Vorrednern bereits angesprochen wurde.
Damit bekommst Du aber in Tiefgaragen kleinere problemchen zwecks aufsetzen.
Es geht ( Hab auch mal einen Tiefergelegten 8er gehabt), aber das Gelbe vom Ei ist das nicht.
Mein jetziger ist (leider) nicht tiefer, hätte Ihn auch gern wieder unten, aber will halt echt in Tiefgaragen oder sonstiges wieder einfahren können ohne Angst zu haben irgendwo aufzusitzen.

Grüßle Thomas


Sei schlau - bleib dumm
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352

Aber nicht an der Feder mehr abflexen, wie der Stoßdämpfer lang ist....

Grüßle Thomas


Sei schlau - bleib dumm
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
Hallo,

ist es wirklich so schlimm, dass man dann schnell aufsitzt und aufpassen muss? Habe es eigentlich auch in ein paar Monaten vor, die 55/35 Federn von FZ zu verbauen. Habe mal nachgemessen und es wäre dann vorne ca 2,5 und hinten 2 cm tiefer als bei mir nun. Fahre ja eigentlich auch öfters mal in Parkhäuser und Tiefgaragen, möchte da dann aber nicht immer Angst bekommen

Viele Grüße,

Simon

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also man setzt schon öfters mal mit dieser Quertraverse auf... das ist Fakt.

Wobei ich die "normalen" KAW im weißen hab.. und da ist hinten schon recht tief..

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Was past den daran nicht, beides Hat seine Vorteile, und wenn man damit umgehen kann und nicht wie die Axt im Walde fährt, passiert auch nix...

Hab meinen S6 ca was weiss ich 70/80mm runter vorne.... und nun, nach ca 90.000km bei mir, und 200.000 (auch schon tiedfer ich weiss abe rnicht ab wann) sind die Kats durch geschliffen.. naund? dann kommen da eben neue rein.. wer schön sein will muss leiden, wer Spass haben will, muss auch leiden... ein geringes Leid für den Fahrspass!! ;D


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
also bei mir streift eigentlich nur immer die blöde Fox.. sonst setz ich nahezu nie auf... Fahrstyle - wie die Axt im Walde...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
definier perfekte Strassenlage.... perfekt geht beim V8 gar nicht... der ist so oder so schwerfällig um Kurven... es geht nur "so gut wie möglich"

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195
Likes: 5
Bei mir erwischt es öfter die Mittelverstärkung, zum Glück aber immer nur diese.
Original Auspuff, nicht tiefer.

Grüße
Bernd

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
Mhm,

also meine Persönliche Meinung ist, dass man ein Sportliches Fahrverhalten (auch mit einem 1,8 to Auto) nur mit einem komplett Fahrwerk hinbekommt z.B ein KW Gewindefahrwerk V1, oder für die ganz Harten das Clubsport mit Zug und Druckstufen einstellung. Wenn man nur die Federn tauscht hat man immer noch die auf Komfort eingestellten labrigen dämpfer. Weiterer Vorteil eines Gewindefahrwerks du kannst die Höhe optimal an deine Felgen und deinen Geschmack anpassen. Einer der GROßEN Nachteile ist aber der Preis von mind. 1100,- Euro und die sehr wahrscheinliche Einzelabnahme beim TÜV.


Ich habe mir gerade 9,0x20" Felgen von ASA gekauft mit einer Bereifung von 255/30 ZR 92Y und werde die zusammen mit einem Gewindefahrwerk von KW (welches weiss ich noch nicht, ob das V1 oder das Clubsport) verbauen.

Hier mal ein paar Links:

Felgen
Übersicht KW Fahrwerke
Ein sehr Schönes Video zur Ventiltechnik
Fahrwerke für den V8 4,2 Liter


"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" Walter Röhrl
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nix gegen deinen Geschmack, er deckt sich nicht mit meinem.... aaaaber behalte bei so ner Fahrwerkstötungskombination den Rest des Fahrwerks genau im Auge... insbesondere die Lenkgetriebebefestigung und Querlenker...

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
Danke für den Tipp, es wird im Moment alles "neu" gemacht es kommt ein überholtes Lenkgetriebe rein neue spurstangen etc. . Er soll wieder richtig schön werden


"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" Walter Röhrl
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
geht weniger um die Teile selbst als eher um dessen Befestigung... revidiertes Lenkgetriebe nützt dir nix wenns dir die Befestigung ausm Radhaus bricht... wenn du das LG raus nimmst, schau dir die Befestigung GANZ GENAU an, am besten gleich aufdoppeln wenn das LG eh schon draussen ist..

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Mir hat KW ein Gewindefahrwerk angeboten für 2400 Euro...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
Moin Frank,

ich war heute beim "Kw Fachhändler" in unserer Stadt und er konnte mir das Clubsport Fahrwerk für 2800,- Euro anbieten was mal total Utopisch ist....

Ich hab mich jetzt für das Gewindefahrwerk in der Variante V1 entschieden, da ich keine andere Wahl habe.


"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" Walter Röhrl
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Clubsport Fahrwerk für 2800,- Euro




DAS wäre mir keine Tieferlegung wert ......

Zu dem Preis müsste ja alles mit ner Goldkante versehen sein...



Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
Geb ich dir vollkommen Recht, aber wenn du mit dem Wagen an Rallys etc. teilnehmen möchtest und das nötige Kleingeld mitbringst ist das schon eine gute Wahl. Und der Preis resultiert aus der sehr geringen Nachfrage des Fahrwerks.

Und wie gesagt für mich wäre das nur Interessant gewesen, um das Fahrwerk schön Straff zu haben, aber dennoch in der Druckstufe schön Komfortabel.


"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" Walter Röhrl
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Habe gestern H&R und Konis bekommen .... Auto steht noch zum Vermessen weil dies nicht gepackt haben gestern *grmpf*

Bin gespannt ob das "Titanic-Feeling" geändert hat...



Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Bei der Professionel Motorsportmesse in Köln hab ich am KW Stand nachgefragt und auch nen Prospekt bekommen. Ob die wirklich begriffen haben für was für ein Fahrzeug ich das Fahrwerk will... da zweifel ich grad dran.

Das was mir angeboten wurde ist ein Rennfahrwerk (2 Rohr). Dämpfer 2fach einstellbar, für inklusive Mehrwertsteuer 2499 Euro.
Gesagt wurde dazu das die Radlagergehäuse dazu eingeschickt werden müssen... ist ja bekannt.Ein weiteres Fahrwerk in der Reihe kommt auf 6400 Euro (Einrohr / 3fach verstellbar)

Da die ja in 74427 Fichtenberg ansässig sind... kann man da ja mal vorbeifahren...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
Ich muss sagen dein angesprochenes "Titanic Feeling" fand ich zum Anfang noch ganz Amüsant. Ich konnte mit meinem Automatik an der Ampel sogar ein bisschen Lowrider feeling aufkommen lassen wenn man ein bisschen mit der Bremse gespielt hat. Dann ist die Motorhaube immer so 5 cm gewippt.

Die Blicke von den Leuten waren jedenfalls der Kracher


"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" Walter Röhrl
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Bist jetzt von allen guten Geistern verlassen worden?? DU ausgerechnet DUUU legst ne Karre tiefer???? ich fall vom Glauben ab ey..

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Lach !!!!!

Neeee.... es war schon grenzwertig !!!!! Schnell gefahrene Kurven auf der AB .... die Hände waren so feucht wie das andere Geschlecht in gewissen Momenten.....

Schwitzwasser auf der Stirn

Aber ... besser Schweißperlen wie gar keinen Schmuck



Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 53
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 53
Hallo Jochen,

ich fahre ebenfalls 19 Zoll Felgen mit ner 245 Bereifung. Ich habe die 55/35 Federn von FZ-KFZ drin in Kombination mit Bilstein B8 Dämpfern vorne und Bilstein B6 Dämpfern mit Nutenverstellung (ebenfalls von Fz-KFZ) hinten. Ich finde diese Kombination ziemlich perfekt für dieses Auto, ist zwar relativ straff, aber man hat immer noch einen Restkomfort. Natürlich trägt zu der "straffheit" auch immer noch der Querschnitt der Reifen bei (bei mir nur 35). Von daher ist der Komfort im Winter mit "ballonreifen" (225/55) wesentlich höher.
Wenn du nicht gerade ein Gewindefahrwerk der Stufe 3 nimmst, wo die Zug- und Druckstufe einstellbar ist, würde ich die Finger davon lassen, da die Dinger meist extrem hart eingestellt sind.
Hatte vorher auch Koni Gelb drin, die zwar einstellbar sind (jedoch nur in der Zugstufe), aber spürbar härter als die Bilstein sind.
Durch die Nutenverstellung bei den Dämpfern von Frank Ziehm (FZ-KFZ) kannst du dir dann selber einstellen, ob du lieber ein Keilform haben willst, was du automatisch hast, wenn du die Reifen gleichmäßig in den Radhäusern haben willst, da der vordere Kotflügel immer höher geschitten ist. Oder ob du lieber damit lebst, dass die hinteren Reifen etwas im Radkasten verschwinden, du dafür aber eine absolut waagerechte Karosse hast.

Hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung

MfG
Timm

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 57
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 57
soooo es ist so weit

gleich die Frage:
klappen 20" ET45 abgesehen davon das der Tacho bei Bosch neu eingestellt werden muss und ggf die kotflügel bearbeitet werden müssen

braucht man spurplatten?



Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 2
Hi, ich hab nur mal kurz ne frage, auch ich will meinen V8 tieferlegen.. jetzt nur kurz... is mit der Ufo Bremse was zu beachten??? Oder kann ich jedes x beliebige passen für audi v8d11 kaufen??

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
Moin ich wollte nur mal Bericht erstatten, mein Fahrwerk KW Gewinde V1 ist jetzt auf dem weg. Man muss die forderen Federbeine ausbauen und an KW schicken, die bauen dann daraus ein Gewindefahrwerk.

Zudem sind mein Felgen + Reifen noch angekommen.

9x20 Zoll ET40 mit 255/30 ZR20 92H

Ich habe sie Probehalber mal Hinten draufgemacht (wo auch sonst ) und ich muss mir wohl noch 5 oder 10 Spurplatten für hinten besorgen. Draufpassen tut es, aber man bekommt gerade noch so den kleinen Finger zwischen Spritzschutz und Felge.


Ich konnte ihn leider noch nicht hinstellen damit ich sehe was ich am Kotflügel noch machen muss, aber das wird dann Anfang Februar soweit sein wenn das Fahrwerk da ist.



"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" Walter Röhrl
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
@ Thomas Fr. :

Überarbeite mal schnell dein Profil .....


Gruss Doc


Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 57
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 57
hier noc ein paar fotos http://picasaweb.google.com/winrootkit/AudiV8#
sind schon echt groß die dinger :P

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
achherrje... du fährst nen V8!! und KEINEN 200er...

die UFOs sind bei ALLEN V8 drauf... also passt im Umkehrschluss nunmal auch alles was für den V8 ist, auch auf die UFOs...

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 2
Danke!!! Hab ich geändert...

Danke Roy, sollte mal meinen Kopfeinschalten... klingt ja logisch....

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Eingefedert währe interssanter!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 96 (0.018s) Memory: 0.7958 MB (Peak: 1.0275 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-04 11:16:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS