obwohl 120W für nen subwoofer die die endstufe bringt recht wenig sind, hab bei mir 4x eton koax drin und einen rodek sw in der ersatzradmulde. angeschlossen ist das ganze (LS 4ohm vorne und sub gebrückt 2ohm an einer crunch gtx4400; LS 4ohm hinten an einer alten 4-kanal jbl auf zwei kanäle gebrückt). der sub würde 400W bringen, jedoch schafft die endstufe mit zwei gebrückten kanälen nur 200W, wenn du viel rock oder normale musik hörst völlig ausreichend, jedoch wenn du so ein technofreak bist eindeutig zu wenig.
frequenzweichen sind sogar bei der alten jbl schon eingebaut, da kannst du dann immer jeweils 2 kanäle hoch- band- oder tiefpass einstellen, musst mal schaun, vielleicht is das bei deiner auch schon so.
und mach den fehler nicht wie ich dass du vom radio mit hochpegelausgang zum verstärker gehst, auch wenns funktioniert, ich hatte nur rauschen und pfeifen obwohl ich strom- und signalleitungen getrennt verlegt hatte, danach zwei 3-fach geschirmte chinchkabel nach hinten zum verstärker und alle teile der anlage auf den selben massepunkt gelegt und alles war gut