Erstmal vielen Dank fuer alle Hilfe, vor allem Joerg (Rep. Leitfaden Auszug).
Ich habe es selber jetzt mal durchgetestet, d.h. ohne Potentiometer etc., aber der Motor nochmal heiss werden lassen. Und siehe da: bei 112 Grad springt tatsaechlich der E-luefter an! Weil mir das alles so hoch vorkam, habe ich damals gedacht dass da etwas nicht i.O. war, scheint dann doch normal zu sein bei solchen Motoren.
Ein dickes MINUS geht dann wohl an VAG, die haben mir dort einfach (und teuer) den Viskoluefter ersetzt, ohne dass der kaputt war. Das kann ich natuerlich jetzt nicht mehr beweisen, aber ich werde denen schon noch vorwerfen, dass man mich so schlecht informiert hat. Die wussten natuerlich nix von der Funktion des E-luefters.
Naja, ich bin besser froh dass er nix schlimmes hat...